Einige der technischen Inhalte auf dieser Seite sind nur in englischer Sprache verfügbar.

Ersteinrichtung

Salto IDM Admin-Passwort festlegen

  1. Verwenden Sie für die erste Anmeldung in der Anwendung folgende Anmeldedaten:
  • Benutzername: Admin

  • Passwort: Pass@Word!

Errichter-Lizenz

  1. Sie werden aufgefordert, ein neues Passwort festzulegen. Klicken Sie dann auf 'Passwort zurücksetzen'.

    • Das Passwort muss die Anforderungen erfüllen.
  2. Sie sollten sich jetzt mit Ihrem Admin-Benutzernamen und dem neu erstellten Passwort anmelden können.

  3. Wenn Sie sich mit dem Salto IDM Konto anmelden, verfügen Sie über erweiterte Berechtigungen.

    • Stellen Sie sicher, dass Sie das neue Passwort sicher speichern.
    • Dieses Konto sollte niemals von anderen Benutzern verwendet werden.
      • Verwenden Sie dieses Konto nur, um die Anwendungsfunktionen zu konfigurieren (wie unten erläutert).
      • Erstellen Sie immer zusätzliche Konten für Administratoren (siehe Erläuterung unten).
    • Löschen Sie dieses Konto niemals.
  4. WICHTIG: Ändern Sie die E-Mail-Adresse des Salto IDM Admin-Kontos.

    • Dieser Schritt ist notwendig, um Ihr Passwort wiederherstellen/zurücksetzen zu können, falls es verloren geht oder vergessen wird (siehe Fehlerbehebung).
    • Gehen Sie nach der Anmeldung auf 'Administration' und klicken Sie dann auf 'Benutzer'.
    • Sie sehen das Salto IDM Admin-Konto.
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten“.
    • Aktualisieren Sie das E-Mail-Feld mit einer Adresse, auf die Sie Zugriff haben.
    • Klicken Sie auf „Speichern“.

Konfiguration der Anwendungsfunktionen

Im Lizenzmenü können Sie verschiedene Salto IDM Funktionen aktivieren oder deaktivieren. Standardmäßig ist nur die Anwendungslizenz Ihrer aktuellen Lizenzstufe sichtbar und aktiviert. Um sie anzupassen, melden Sie sich als Salto IDM Administrator an, gehen Sie zum Menü "Administration", klicken Sie auf "Einstellungen" und öffnen Sie das Menü "Lizenzierung".

Dieses Menü ist ausschließlich den Benutzer Salto IDM Admin sichtbar, nicht für andere Benutzer.

  1. Auf der Seite „Lizenzierung“ können Sie Ihre aktuelle Lizenzstufe einsehen.

    Errichter - Lizenoptionen

  2. Wenn Sie die verfügbaren Lizenzstufen erweitern, werden Ihnen die Anwendungsfunktionen angezeigt. Sie können diese deaktivieren oder aktivieren. Verwenden Sie die Schalter bei jedem Modul, um die Anwendung mit den Funktionen zu einzurichten, die Sie benötigen. Es ist immer ratsam, nicht benötigte Funktionen zu deaktivieren.

    Errichter - Lizenzoptionen und -stufen

Weitere Administratorkonten erstellen

  1. Um ein Administratorkonto zu erstellen (zusätzlich zum Salto IDM Admin), gehen Sie auf „Administration“ und klicken Sie dann auf „Benutzer“. Hier sehen Sie eine Liste aller Benutzer, die Zugriff auf Salto IDM haben.

    Errichter - Benutzerverwaltung

  2. Klicken Sie auf Benutzer erstellen.

  3. Füllen Sie alle allgemeinen Informationen des Benutzers aus.

  4. Wählen Sie aus, ob Sie eine E-Mail-Einladung an den Benutzer senden oder die Anmeldedaten selbst fetslegen möchten.

  5. Wenn Sie die Option „Einladung an Benutzer senden“ verwenden, erhält der Benutzer eine -Einladung per E-Mail.

  6. Wenn Sie es vorziehen, den Benutzernamen und das Passwort selbst festzulegen, generieren Sie ein sicheres Passwort und teilen Sie die Anmeldedaten auf sichere Weise mit dem Benutzer.

    Errichter - Benutzer erstellen

  7. Verwenden Sie die Registerkarte „Rechte gewähren“, um die Rolle und Rechte des Benutzers festzulegen(z. B. Administrator). Klicken Sie auf "Speichern", um das Benutzerkonto zu erstellen. Danach kann der neue Administrator sich anzumelden.

Salto Systems, S. L. verwendet Datenspeicher- und -abrufgeräte von Drittanbietern, um ein sicheres Surfen zu ermöglichen und ein besseres Verständnis darüber zu gewinnen, wie Benutzer mit der Website interagieren, um unsere Dienste zu verbessern. Sie können alle Cookies akzeptieren, indem Sie auf die Schaltfläche „Cookies akzeptieren“ klicken, oder deren Verwendung ablehnen, indem Sie auf die Schaltfläche „Cookies ablehnen“ klicken. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Cookie-Richtlinie