Z-Wave
Das Universalmodul V3 BTZE (Z-Wave) kann mit der Danalock App, mit einem Smart Hub oder mit beidem gleichzeitig verwendet werden.
Wenn Sie Ihr Universalmodul V3 BTZE sowohl in der Danalock App als auch mit einem Z-Wave-kompatiblen Smart Hub verwenden möchten, ist es wichtig, das Modul zuerst in der Danalock App hinzuzufügen. Wenn Sie das Modul zum Smart Hub hinzufügen, bevor Sie es in der App hinzufügen, wird die Bluetooth-Funktion deaktiviert.
Universalmodul V3 Z-Wave
Inklusion
Die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung beschreibt, wie Sie Ihr Universalmodul V3 BTZE in einen Z-Wave-kompatiblen Smart Hub einbinden:
Versetzen Sie Ihren Smart Hub in den Inklusionsmodus.
Drücken Sie einmal auf den Button des Moduls (kleines Loch), während das Modul in der Nähe des Hubs ist.
Sobald Sie den Button drücken, wird der Inklusionsmodus gestartet. Das Modul signalisiert dies, indem es maximal 30 Sekunden lang grün blinkt. Auch nachdem das Blinken aufgehört hat, kann der Hub die Inklusion noch abschließen. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Sobald das Modul eingebunden wurde, können Sie es über Ihren Hub steuern.
Wenn Sie nicht wissen, wie Sie Ihren Smart Hub in den Inklusions- oder Exklusionsmodus versetzen, sehen Sie im Handbuch des Hubs nach.
Exklusion
Die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung beschreibt, wie Sie Ihr Universalmodul V3 BTZE von einem Smart Hub trennen:
Versetzen Sie Ihren Smart Hub in den Exklusionsmodus.
Drücken Sie einmal auf den Button des Moduls (kleines Loch), während das Modul in der Nähe des Hubs ist.
Wenn Sie den Smart Hub nicht haben, mit dem das Modul ursprünglich verbunden wurde, können Sie einen anderen Z-Wave-kompatiblen Smart Hub in den Exklusionsmodus versetzen und einmal auf Button des Moduls drücken. Dadurch wird das Modul getrennt und das Bluetooth-Signal wieder aktiviert.
App-lose Kopplung
Wenn Sie auch ein Danapad haben und PIN-Codes über Ihren Smart Hub einrichten möchten, können Sie das Modul und das Danapad auch App-los koppeln. Weitere Informationen und detaillierte Anweisungen zur Durchführung der Kopplung finden Sie in der Anleitung zur App-losen Kopplung.
Kompatible Smart Hubs
Unten finden Sie eine Liste von Smart Hubs, bei den wir die Kompatibilität mit dem Universalmodul V3 BTZE geprüft haben:
- Aeotec Smart Home Hub (Smarthub der dritten Generation).
- Alarm.com Plattformen.
- Athom Homey, Homey Pro, Homey Bridge.
- Climax (ADC-Plattform).
- Fibaro Home Center 2, 3 und Lite-Versionen.
- Future Home.
- Home Assistant mit Z-Wave JS UI.
- Hubitat.
- Qolsys (Johnson Controls).
- SmartThings V3, Aeotec Smart Home Hub.
- Yubii Home (Fibaro).
Wenn Ihr Smart Hub oben nicht aufgeführt ist, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team unter danalocksupport@saltosystems.com und nennen Sie uns den Namen und das Modell Ihres Smart Hubs.
Unser Team kann prüfen, ob Ihr Hub kompatibel ist.