Einige der technischen Inhalte auf dieser Seite sind nur in englischer Sprache verfügbar.

Montageanleitung

Das Danalock Universalmodul V3 kann mit verschiedenen Systemen verwendet werden, wie z. B. elektronischen Türöffnern, Einfahrts- und Garagentoren.

Wir empfehlen Ihnen, sich an Ihren Fach-Errichter oder einen Elektriker zu wenden, um Hilfe bei der Installation zu erhalten. Um zu überprüfen, ob das Modul mit Ihrem System kompatibel ist, wenden Sie sich bitte an den Systemhersteller und teilen Sie unser Produkthandbuch mit diesem. Der Hersteller kann Sie über die korrekte Verdrahtung beraten.

Hier sind einige wichtige Details über das Universalmodul, die Sie kennen sollten:

Spezifikationen

Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit den Spezifikationen des Universalmoduls V3.

SpezifikationWert
Betriebsspannung12—24V DC
Stromaufnahme (bei 24V)100 mA
Anzahl der Relais2
Art der RelaisPotentialfreie Kontakte (Wechsler)
Maximale Relaisspannung48V
Bluetooth-Reichweite5–10 Meter

Das UMV3 unterstützt auch 12—24 V AC, ist aber derzeit nur für DC zertifiziert.

Sie können die Masse der Spannungsversorgung entweder an den grauen oder den weißen Draht anschließen. Beide erfüllen die gleiche Funktion.

Die Relais sind gegen Verpolung geschützt.

Verdrahtung

Unten sehen Sie, wie das Universalmodul V3 verdrahtet wird:

UMV3 VerkabelungVerkabelung des Universalmoduls V3

Verdrahtungsbeispiel

Nachfolgend finden Sie ein Beispiel für den Anschluss an ein elektronisches Einsteckschloss, wie z. B. das Assa Abloy EL502.

UMV3-VerdrahtungsbeispielAnschluss eines UMV3 an ein elektronisches Einsteckschloss vom Typ Assa Abloy EL502

Der Stromausgang liefert maximal 100 mA. Wir raten davon ab, den Ausgang zur direkten Stromversorgung von Geräten mit hoher Leistungsaufnahme, wie Schlösser oder Türen, zu verwenden.

In einigen älteren gedruckten Handbüchern ist der Eingang fälschlich mit einer maximalen Stromstärke von 100 mA angegeben. Diese Angabe wurde in der aktuellen Version auf der Support-Seite korrigiert.

Salto Systems, S. L. verwendet Datenspeicher- und -abrufgeräte von Drittanbietern, um ein sicheres Surfen zu ermöglichen und ein besseres Verständnis darüber zu gewinnen, wie Benutzer mit der Website interagieren, um unsere Dienste zu verbessern. Sie können alle Cookies akzeptieren, indem Sie auf die Schaltfläche „Cookies akzeptieren“ klicken, oder deren Verwendung ablehnen, indem Sie auf die Schaltfläche „Cookies ablehnen“ klicken. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Cookie-Richtlinie