App-Anleitung für das Danapad V3
Achten Sie darauf, Ihr Danalock V3 über die Danalock App Ihrem Konto hinzuzufügen, bevor Sie Ihr Danapad hinzufügen. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Hinzufügen des Danalock V3 finden Sie auf der App-Seite im Abschnitt Danalock V3.
Wie man das Danapad in der Danalock App hinzufügt
- Sie können Ihr Danapad in der Danalock-App hinzufügen, indem Sie zu Menü > Neues Gerät hinzufügen gehen.
- Die App scannt nach verfügbaren Geräten und zeigt sie nach Seriennummer sortiert an.
- Sie finden die Seriennummer Ihres Danapads in der Abdeckung des Batteriefachs. Eine Anleitung zur Ermittlung der Seriennummer finden Sie auf der Seite mit den allgemeinen Informationen.
- Tippen Sie in der App auf die Seriennummer des Danapad.
- Während des Hinzufügens wird die Firmware auf dem Danapad aktualisiert, und Sie können dem Danapad einen Namen geben.
Wie man ein Danapad mit einem Schloss koppelt
- Im letzten Schritt des Hinzufüge-Vorgangs können Sie das Danapad mit einem Danalock in Ihrem Konto verbinden.
Im letzten Schritt können Sie Ihr Danapad mit Ihrem Schloss koppeln
- Wenn Sie Bestätigen drücken, können Sie auswählen, welches Schloss Sie mit dem Danapad koppeln möchten.
Drücken Sie auf 'Bestätigen' und wählen Sie das Schloss aus, das Sie mit dem Danapad koppeln möchten
Wenn Sie während der Kopplung auf Überspringen drücken, können Sie das Danapad später mit einem Schloss koppeln. Dies erfolgt in den Danapad Einstellungen.
Danapad Einstellungen in der Danalock App
- Nachdem Sie ein Danapad Ihrem Danalock Konto hinzugefügt haben, können Sie auf seine Einstellungen zugreifen. Gehen Sie dafür auf Geräte und wählen Sie das gewünschte Danapad aus.
Gehen Sie auf 'Geräte' und wählen Sie das Danapad, um die Einstellungen anzuzeigen
In den Einstellungen können Sie die Details und aktuell installiert Firmware des Danapads einsehen, sowie die Firmware aktualisieren. Weitere Informationen zur Firmware und deren Aktualisierung finden Sie auf der Seite mit allgemeinen Informationen.
Sie können auch sehen, welches Schloss mit dem Danapad gekoppelt ist und bei Bedarf die Kopplung trennen. Wenn das Danapad nicht mit einem Schloss gekoppelt ist, können Sie es koppeln.
In den 'Einstellungen' können Sie sehen, mit welchem Schloss ein Danapad gekoppelt ist und eine Kopplung herstellen
Wenn Sie das Danalock V3 verschließen möchten, ohne den PIN-Code eingeben zu müssen, können Sie Easy Lock aktivieren. Wenn Easy Lock aktiviert ist, können Sie das Danalock V3 verschließen, indem Sie die Taste mit dem verschlossenen Vorhängeschloss auf dem Danapad drücken.
Wenn Sie ein Danapad aus Ihrem Konto entfernen möchten, tippen Sie auf Gerät löschen.
Wichtig: Wenn Ihr Danapad mit einem Danalock V3 gekoppelt ist, empfehlen wir, die Kopplung mit dem Schloss aufzuheben, bevor Sie das Danapad aus Ihrem Konto entfernen. Wenn Sie das Danapad es nicht vorher entkoppeln, kann dies zu Problemen führen, wenn Sie es später mit einem anderen Schloss koppeln möchten.
Wie man PIN-Codes erstellt
Wenn Ihr Danapad mit Ihrem Danalock V3 gekoppelt ist, können Sie PIN-Codes erstellen:
- Drücken Sie auf das #-Symbol im Schlüsselbund.
Sie können einen neuen PIN-Code hinzufügen, indem Sie das #-Symbol im Schlüsselbund drücken
- Tippen Sie auf den kleinen grünen Kreis, um einen neuen PIN-Code zu erstellen.
Tippen Sie auf den kleinen grünen Kreis, um einen neuen PIN-Code zu erstellen
Bevor Sie einen neuen PIN-Code erstellen können, müssen Sie auswählen, ob dieser Dauerhaft oder Zeitlich eingeschränkt sein soll.
Dauerhafter PIN-Code
Der neue PIN-Code ist standardmäßig auf Dauerhaft eingestellt.
Wenn Sie einen dauerhaften PIN-Code erstellen möchten:
- Geben Sie einen Namen für die PIN und den gewünschten Code ein.
Der PIN-Code muss zwischen 4 und 10 Ziffern lang sein.
Sie müssen wählen, ob der PIN-Code 'Dauerhaft' oder 'Zeitlich eingeschränkt' sein soll
- Sobald Sie die PIN benannt und den Code eingegeben haben, können Sie auf Erstellen drücken. Die PIN wird sofort aktiv.
Zeitlich eingeschränkter PIN-Code
Wenn der PIN-Code auf bestimmte Tage oder Stunden beschränkt werden soll, können Sie Zeitlich eingeschränkt auswählen.
Wenn Sie einen zeitlich eingeschränkten PIN-Code erstellen, müssen Sie:
- Der PIN einen Namen geben und den Code eingeben.
- Den Zeitraum festlegen, in dem der PIN-Code gültig sein soll.
- Die Wochentage festlegen, an denen die PIN gültig sein soll, inklusive der Start- und Endzeiten für jeden Tag.
Wenn Sie einen 'zeitlich eingeschränkten' PIN-Code erstellen, müssen Sie Datum und Uhrzeit für die Gültigkeit der PIN festlegen
- Sobald Sie den Zeitraum, die Tage sowie die Start- und Endzeit ausgewählt haben, können Sie auf Erstellen tippen.
Der PIN-Code ist gültig, sobald der Zeitraum beginnt.
PIN-Code anzeigen
Sie können die vorhandenen PIN-Codes in den PIN-Einstellungen anzeigen.
- Wenn Sie auf den Pfeil auf der rechten Seite des PIN-Codes tippen, können Sie den PIN-Code anzeigen und in einen Text oder eine E-Mail kopieren.
Wenn Sie auf den kleinen Pfeil auf der rechten Seite des PIN-Code-Felds klicken, können Sie die Details sehen
Bei zeitlich eingeschränkten PIN-Codes, können Sie die Details des Gültigkeitszeitraums anzeigen lassen. Sie erkennen diese PINs an einem kleinen Uhr-Symbol.
Sie können den PIN-Code anzeigen lassen. Bei 'zeitlich eingeschränkten' Codes wird auch der genaue Gültigkeitszeitraum angezeigt
PIN-Codes deaktivieren
Wenn Sie in den Urlaub fahren oder aus anderen Gründen alle PIN-Codes deaktivieren möchten, können Sie dies tun, indem Sie:
- Über die kleine Schaltfläche in der oberen rechten Ecke wischen.
Sie können PIN-Codes deaktivieren, indem Sie den Schalter in der oberen rechten Ecke umlegen
Wichtig: Wenn Sie PIN-Codes deaktivieren, sind diese ungültig, bis Sie sie wieder aktivieren.
PIN-Codes löschen
Sie können eine PIN löschen, indem Sie:
- Das Feld mit dem PIN-Code nach links wischen.
Sie müssen bestätigen, dass Sie den PIN-Code löschen möchten
- Sie müssen die Aktion bestätigen, bevor der PIN-Code gelöscht wird.