Einige der technischen Inhalte auf dieser Seite sind nur in englischer Sprache verfügbar.

Danalock V3 Mobile Apps

Nachdem Sie Ihr Danalock V3 an Ihrer Tür montiert haben, können Sie das Gerät über die Danalock-App zu Ihrem Danalock-Konto hinzufügen. Alle Danalock Produkte* werden über die Danalock-App gesteuert.

*Wenn Sie das Danalock V3 HomeKit haben, müssen Sie das Gerät mit der Dual-Mode-Firmware (Version 2.7.5) aktualisieren, bevor Sie es Ihrem Konto in der Danalock-App hinzufügen können.

Dieser Leitfaden hilft Ihnen bei den ersten Schritten mit der Danalock-App und stellt Ihnen ihre Funktionen vor.

Die Danalock-App herunterladen

Im ersten Schritt laden Sie die offizielle Danalock-App entweder im Google Play Store oder im App Store herunter, abhängig von Ihrem Telefon.

Verwenden Sie die folgenden Links, um die App herunterzuladen:

iOS

Im Apple App Store herunterladen

Android

In Google Play herunterladen

Konto erstellen

Um sich bei der Danalock-App anmelden zu können, müssen Sie zuerst ein Danalock-Konto erstellen.

  • Drücken Sie auf der Anmeldeseite auf Konto erstellen, um Ihr Danalock-Konto einzurichten.

Anmeldeseite in der Danalock-AppDrücken Sie auf 'Konto erstellen', um einen neuen Benutzer zu erstellen.

Sobald Ihr Konto erstellt wurde, können Sie sich mit Ihren Anmeldedaten in Ihrem Danalock-Konto anmelden.

Ein Gerät hinzufügen

Nach der Anmeldung können Sie Ihr Danalock V3 zu Ihrem Konto hinzufügen.

  • Drücken Sie die Menü-Taste und wählen Sie Neues Gerät hinzufügen.
  • Die App scannt nach verfügbaren Geräten und zeigt sie nach Seriennummer sortiert an. Sie finden die Seriennummer Ihres Geräts im Batteriefach.
  • Tippen Sie in der App auf die entsprechende Seriennummer, um das Gerät zu verbinden und hinzuzufügen.

Gerät hinzufügenTippen Sie auf die Seriennummer, um das Gerät zu verbinden und Ihrem Konto hinzuzufügen.

Dem Motorschloss einen Namen geben und Firmware-Updates

Während Sie Ihr Danalock V3 hinzufügen, können Sie ihm einen Namen geben.

  • Sobald Sie Ihrem Motorschloss einen Namen gegeben haben, beginnt es nach verfügbaren Firmware-Updates zu suchen.

Namen vergebenBenennen Sie das Gerät und drücken Sie 'Speichern'.

Kalibrieren Ihres Motorschlosses

Der letzte Schritt der Einrichtung ist die Kalibrierung. Drücken Sie auf Jetzt starten und folgen Sie der Anleitung in der App, um diesen Schritt abzuschließen.

Wenn Sie zum Verriegeln Ihrer Tür den Griff anheben müssen, stellen Sie sicher, dass Sie dies tun, bevor Sie mit der Kalibrierung beginnen.

Für beste Ergebnisse empfehlen wir, das Motorschloss bei geöffneter Tür zu kalibrieren.

KalibrierungDrücken Sie auf 'Jetzt starten' und folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm, um das Motorschloss zu kalibrieren.

Wenn Sie möchten, können Sie diesen Schritt überspringen und Ihr Motorschloss später kalibrieren. Um die Kalibrierung zu überspringen, wischen Sie die App weg (Android) oder schließen Sie den Tab (iOS).

Die Kalibrierung ist immer im Menü 'Schlosseinstellungen' verfügbar. Dort können Sie sie jederzeit einrichten oder wiederholen.

Einsatzbereit

Ihr Motorschloss wurde damit erfolgreich zu Ihrem Danalock-Konto hinzugefügt und Sie können es ab sofort verwenden.

Motorschloss wurde hinzugefügtSobald Sie das Motorschloss hinzugefügt haben, wird es in Ihrem Schlüsselbund in der Danalock-App angezeigt.

Schlosseinstellungen

Sobald Sie ein Danalock zu Ihrem Danalock-Konto hinzugefügt haben, können Sie auf die Schlosseinstellungen zugreifen, um erweiterte Einstellungen festzulegen.

EinstellungssymbolDrücken Sie auf das Symbol 'Schlosseinstellungen' im Schlüsselbund, um die verfügbaren Einstellungen anzuzeigen.

Auf der Seite Schlosseinstellungen finden Sie Informationen zu Ihrem Gerät. Sie können den Namen des Geräts ändern, den Batteriestand überprüfen, die Seriennummer anzeigen und sehen, welche Firmware-Version installiert ist.

SchlosseinstellungenHier finden Sie Gerätedetails und können erweiterte Schlosseinstellungen festlegen.

Auto-Unlock

Mit Hilfe der Funktion Auto-Unlock kann Ihr Danalock V3, Ihre Ankunft erkennen und die Tür entriegeln, wenn Sie nach Hause kommen.

Sie verwendet die GPS-Geofencing-Funktion Ihres Telefons, um zu erkennen, wann Sie sich nähern. Sobald Sie Ihre Heimzone betreten, sucht die App nach Ihrem Motorschloss und entriegelt es, wenn Sie sich in Bluetooth-Reichweite befinden.

Um Auto-Unlock zu aktivieren, müssen Sie Ihre Heimzone verlassen und wieder betreten.

Auto-UnlockRichten Sie eine Geofence-Zone ein und aktivieren Sie 'Auto-Unlock'.

Die Auto-Unlock-Funktion kann durch Faktoren beeinflusst werden, die außerhalb der Kontrolle von Danalock liegen, wie z. B. Telefonmodell, Betriebssystemeinstellungen, GPS, Bluetooth und Umgebungsbedingungen. Diese Faktoren können die Leistung beeinträchtigen oder zu einem Ausfall führen.

Ende-zu-Ende

Der Ende-zu-Ende-Modus ist für Fälle vorgesehen, bei denen die inneren und äußeren Teile des Profilzylinders nicht miteinander verbunden sind. Bei diesen Profilzylindern dreht sich das Danalock V3 nicht, wenn man den Schlüssel dreht. Das bedeutet, dass es nicht erkennen kann, ob die Tür verschlossen oder geöffnet ist.

In diesem Modus dreht sich das Danalock V3 in eine Richtung, bis es den Endpunkt erreicht. Jedes Mal, wenn das Motorschloss entriegelt wird, kalibriert es sich neu, um den korrekten Status sicherzustellen. Wenn das Schloss jedoch manuell mit einem Schlüssel verriegelt wird, zeigt die App möglicherweise einen falschen Status an.

Benötigen Sie den Ende-zu-Ende-Modus?

Prüfen Sie, ob Sie diesen Modus benötigen, indem Sie:

  • Die Tür öffnen, den Schlüssel einstecken und ihn drehen.

  • Wenn sich der Innenknauf nicht mit dem Schlüssel dreht, benötigen Sie den Ende-zu-Ende-Modus.

  • Achten Sie darauf, ob sich der innere Drehknopf vollständig in die entriegelte Position bewegt und, ob die Danalock-App entsprechend aktualisiert wird. Falls nicht, benötigen Sie den Ende-zu-Ende-Modus.

Ende-zu-EndeAktivieren Sie 'Ende-zu-Ende', indem Sie den Knopf rechts drücken. Denken Sie daran, danach das Motorschloss neu zu kalibrieren.

So aktivieren Sie die Ende-zu-Ende.

  • Suchen im Menü Schlosseinstellungen nach der Einstellung Ende-zu-Ende und aktivieren Sie diese.

  • Führen Sie eine neue Kalibrierung aus, nachdem Sie Ende-zu-Ende aktiviert haben.

Auto-Lock

Die Funktion Auto-Lock des Danalock V3 schließt Ihre Tür automatisch nach einer bestimmten Zeit ab, nachdem sie geöffnet wurde.

Auto-LockAktivieren Sie 'Auto-Lock' und legen Sie fest, wie lange das Motorschloss warten soll, bevor es automatisch abschließt.

So aktivieren Sie Auto-Lock.

  • Suchen Sie in den Schlosseinstellungen die Einstellung Auto-Lock und legen Sie fest, wie lange das Danalock warten soll, bevor es die Tür wieder abschließt.

  • Wenn Sie die Funktion Falle einziehen aktivieren, achten Sie darauf auch die Zeit für Auto-Lock zu verlängern.

Falle einziehen

Mit der Funktion "Falle einziehen" kann das Danalock V3 auch Türen öffnen, die über keinen Außendrücker verfügen. Nach der Öffnung bleibt die Falle eingezogen, sodass Sie eintreten können.

Falle einziehenAktivieren Sie 'Falle einziehen' und legen Sie fest, wie lange die Falle eingezogen bleiben soll.

So aktivieren Sie 'Falle einziehen'.

  • Suchen Sie in den Schlosseinstellungen die Einstellung Falle einziehen und legen Sie fest, wie lange die Falle eingezogen bleiben soll.

  • Wenn Sie die Funktion Auto-Lock aktivieren, achten Sie darauf Auto-Lock auf einen größeren Wert zu stellen, als 'Falle einziehen'.

Kalibrierung

Gekoppelte Geräte

Wenn Sie ein Danapad oder eine Danabridge haben, können Sie diese mit Ihrem Danalock koppeln.

Beginnen Sie damit, das Gerät zu Ihrem Konto hinzuzufügen – die Kopplung mit dem Schloss erfolgt während der Einrichtung

Wenn sie bereits in Ihrem Konto vorhanden sind, können Sie sie unten im Menü Schlosseinstellungen sehen.

Gekoppelte GeräteZeigen Sie die Zubehörgeräte an, die mit Ihrem Danalock V3 gekoppelt sind

Um eine Kopplung zu entfernen, gehen Sie zu den Einstellungen des gewünschten Geräts und wählen Sie Trennen.

Motorschloss löschen

Wenn Sie Ihr Danalock V3 aus Ihrem Danalock-Konto löschen möchten, können Sie dies tun, indem Sie zum Ende des Menüs Schlosseinstellungen gehen und Löschen auswählen.

Motorschloss löschenDrücken Sie 'Löschen', um Ihr Danalock V3 aus Ihrem Konto zu löschen.

Benutzer einladen

Um andere zur Nutzung Ihres Danalock V3 einzuladen, gehen Sie zu my.danalock.com und melden Sie sich an.

Dort können Sie Benutzer wie Familienmitglieder hinzufügen, indem Sie im Menü Menü und dann Benutzer einladen auswählen.

Benutzer einladenGehen Sie zu 'Menü' und wählen Sie 'Benutzer einladen', um anderen Benutzern Zugriff auf Ihren Danalock zu gewähren.

Mein Konto

Um Ihre Kontoinformationen anzuzeigen, drücken Sie das Menüsymbol und wählen Sie Mein Konto.

Sie finden einen Link zu my.danalock.com, wo Sie Kontoinformationen wie Kontoname und Passwort bearbeiten sowie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktivieren können.

Mein KontoSie finden Ihre Kontodetails unter 'Mein Konto'

Wenn Sie die E-Mail-Adresse für Ihr Danalock-Konto ändern möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an unser Support-Team unter danalocksupport@saltosystems.com Das Team wird Ihnen gerne helfen, die E-Mail-Adresse zu ändern.

Wenn Sie kein Schloss mehr haben oder Ihr Danalock-Konto nicht mehr benötigen, können Sie auf der Seite Mein Konto die Kontolöschung beantragen.

PIN-Codes

Wenn Sie ein Danapad mit Ihrem Danalock V3 gekoppelt haben, können Sie auf das PIN-Code-Symbol drücken und PIN-Codes erstellen oder ändern.

PIN-Code-SymbolSie finden das Symbol 'PIN-Codes' im Schlüsselbund (in der Mitte platziert).

Sie können auch über das Menü Schlosseinstellung zu PIN-Codes gehen.

So erstellen Sie PIN-Codes.

  • Drücken Sie das #-Symbol und wählen Sie Neuer PIN-Code.

PIN-Code erstellenDrücken Sie 'Neuer PIN-Code'

  • Legen Sie fest, ob der PIN-Code Dauerhaft oder Vorläufig sein soll. Fügen Sie dann einen PIN-Code und einen Titel hinzu.

PIN-CodesFügen Sie einen PIN-Code hinzu und benennen Sie ihn.

  • Drücken Sie oben rechts auf Erstellen.

Sie können auch im Menü Schlosseinstellung zu PIN-Codes gehen.

Ereignisliste Schloss

Jedes Mal, wenn das Schloss über die Danalock-App verwendet wird, wird das Ereignis automatisch in der Ereignisliste gespeichert.

Wenn Sie sehen möchten, wer Ihr Danalock benutzt hat, können Sie im Schlüsselbund auf das Symbol Ereignisliste drücken.

Symbol EreignislisteSie finden das Symbol 'Ereignisliste' im Schlüsselbund rechts.

In der Ereignisliste sehen Sie den Namen des Benutzers sowie den Zeitpunkt, zu dem das Danalock V3 entriegelt oder verriegelt wurde.

EreignislisteIn der 'Ereignisliste' sehen die erfolgten Danalock V3-Operationen

Wenn das Schloss über das Danapad, Z-Wave, Zigbee, HomeKit oder mit einem physischen Schlüssel verwendet wird, werden dafür keine Ereignisse in der Ereignisliste angezeigt.

Salto Systems, S. L. verwendet Datenspeicher- und -abrufgeräte von Drittanbietern, um ein sicheres Surfen zu ermöglichen und ein besseres Verständnis darüber zu gewinnen, wie Benutzer mit der Website interagieren, um unsere Dienste zu verbessern. Sie können alle Cookies akzeptieren, indem Sie auf die Schaltfläche „Cookies akzeptieren“ klicken, oder deren Verwendung ablehnen, indem Sie auf die Schaltfläche „Cookies ablehnen“ klicken. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Cookie-Richtlinie