App-Anleitung für die Danabridge V3
Achten Sie darauf, Ihr Danalock V3 über die Danalock App Ihrem Konto hinzuzufügen, bevor Sie Ihre Danabridge hinzufügen. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Hinzufügen des Danalock V3 finden Sie auf der App-Seite im Abschnitt Danalock V3.
Wie man die Danabridge in der Danalock App hinzufügt
- Sie können Ihre Danabridge in der Danalock App hinzufügen, indem Sie zu Menü > Neues Gerät hinzufügen gehen.
 - Die App scannt nach verfügbaren Geräten und zeigt sie nach Seriennummer sortiert an.
 - Eine Anleitung zur Ermittlung der Seriennummer finden Sie auf der Seite mit den allgemeinen Informationen.
 - Tippen Sie in der App auf die Seriennummer der Danabridge
 - Während des Hinzufügens wird die Firmware auf der Danabridge aktualisiert, und Sie können der Danabridge einen Namen geben.
 
Danabridge mit WLAN verbinden
Nach der Aktualisierung der Firmware und der Benennung der Danabridge können Sie sie mit einem WLAN-Netzwerk verbinden.
- Drücken Sie auf WLAN einrichten und wählen Sie Ihr Netzwerk aus der Liste der verfügbaren WLAN-Netzwerke aus.
 
Drücken Sie auf 'WLAN einrichten', um die Danabridge mit einem WLAN zu verbinden
Wenn Sie auf Überspringen drücken, können Sie die Danabridge später mit einem WLAN verbinden. Dies erfolgt in den Danabridge-Einstellungen.
Wie man ein Danapad mit einem Schloss koppelt
- Im letzten Schritt des Hinzufüge-Vorgangs können Sie die Danabridge mit einem Danalock in Ihrem Konto verbinden.
 
Im letzten Schritt können Sie die Danabridge mit Ihrem Schloss koppeln
- Wenn Sie Bestätigen drücken, können Sie auswählen, welches Schloss Sie mit der Danabridge koppeln möchten.
 
Wenn Sie die Danabridge zu Ihrem Konto hinzufügen, können Sie zunächst mit der Kopplung mit einem Schloss beginnen. Wenn Sie möchten, können Sie später ein zweites Schloss hinzufügen, indem Sie zu den Danabridge-Einstellungen gehen. Die Danabridge kann gleichzeitig mit zwei Schlössern gekoppelt werden.
Danabridge Einstellungen in der Danalock App
- Nachdem Sie eine Danabridge Ihrem Danalock Konto hinzugefügt haben, können Sie auf seine Einstellungen zugreifen. Gehen Sie dafür auf Geräte und wählen Sie die gewünschte Danabridge aus.
 
Gehen Sie zu 'Geräte' und wählen Sie die Danabridge aus, um die Einstellungen anzuzeigen
In den Einstellungen können Sie die Details und aktuell installierte Firmware der Danabridge einsehen, sowie die Firmware aktualisieren. Weitere Informationen zur Firmware und deren Aktualisierung finden Sie auf der Seite mit allgemeinen Informationen.

Wenn Sie die Danabridge während des Registrierungsprozesses nicht mit einem WLAN verbunden haben, können Sie sie in den Einstellungen mit einem verbinden. Sie können die bei Bedarf auch auf ein neues WLAN umstellen.
- Drücken Sie auf WLAN einrichten, um die Liste der verfügbaren Netzwerke anzuzeigen.
 
Drücken Sie auf 'WLAN einrichten', um das WLAN auszuwählen, mit dem Sie die Danabridge verbinden möchten
Wenn die Danabridge mit einem WLAN verbunden ist, können Sie den Verbindungsstatus überprüfen:
Wenn der Status Verbunden ist, funktioniert alles ordnungsgemäß.
Wenn der Status Nicht verbunden angezeigt wird, stellen Sie bitte sicher, dass Ihr WLAN-Router eingeschaltet ist und eine aktive Verbindung hat.
In den Einstellungen können Sie auch sehen, welches Schloss mit der Danabridge gekoppelt ist und Sie können ein zweites Schloss koppeln.
- Um die Bridge mit einem zweiten Schloss zu koppeln, drücken Sie auf Danalock koppeln und wählen das Schloss in der Liste der verfügbaren Schlösser aus.
 
Drücken Sie auf 'Danalock koppeln', um die verfügbaren Schlösser zum Koppeln anzuzeigen
Wenn Sie die Danabridge aus Ihrem Konto entfernen möchten, tippen Sie auf Gerät löschen.
Wie Sie Ihr Schloss über die Danabridge fernsteuern können
Wenn die Danabridge mit WLAN verbunden und mit Ihrem Danalock gekoppelt ist, können Sie das Schloss über die Danabridge aus der Ferne ver- und entriegeln.
Standardmäßig kann nur der Besitzer eines Schlosses die Danabridge verwenden. Um anderen Benutzern die Verwendung zu ermöglichen, müssen Sie diesen Fernzugriff gewähren. Eine Anleitung zum Gewähren des Fernzugriffs für Benutzer finden Sie im Web-App-Leitfaden.
Wenn das Schloss über eine Danabridge verbunden ist, sehen Sie ein kleines blaues Symbol auf dem Vorhängeschloss im Schlüsselbund.
Wenn ein Schloss verbunden ist, erscheint ein kleines blaues Symbol auf dem Vorhängeschloss
Wenn Sie sich außerhalb der Bluetooth-Reichweite des Schlosses befinden, wird das Vorhängeschloss grau dargestellt und das Schloss meldet den Status Unbekannt.
So überprüfen Sie den aktuellen Schloss-Status:
- Drücken Sie auf das Vorhängeschloss.
 
Die App versucht daraufhin, den Status des Schlosses über die Danabridge abzurufen. Dies kann einige Sekunden dauern.
Drücken Sie auf das ausgegraute Vorhängeschloss, um den aktuellen Schloss-Status abzurufen
Sobald die App den Schloss-Status abgerufen hat, können Sie die Schaltfläche Entsperren oder Sperren drücken, um den Status zu ändern.
Sie können das Schloss auch über my.danalock.com fernsteuern. Eine detaillierte Anleitung zur Steuerung des Schlosses über die Web-App finden Sie im my.danalock.com-Handbuch.