Einige der technischen Inhalte auf dieser Seite sind nur in englischer Sprache verfügbar.

Installation der XS4 Sense Komponenten – Online-Konfiguration In Bearbeitung

Über die Installation

Bevor Sie diese Anleitung lesen, sollten Sie zuerst den Abschnitt über die Systemanforderungen und Überlegungen zur Installation von XS4 Sense gelesen und verstanden haben.

Dieser Abschnitt beschreibt Schritt für Schritt, wie Sie die Software-Komponenten installieren können, die für die Benutzung der XS4 Sense benötigt werden.

Zwei Installationsmodi sind verfügbar: online und offline.

Im Online-Modus ist der Controller vollständig in den XS4 Sense Server integriert. Dies ermöglicht eine zentrale Verwaltung und Kommunikation mit anderen Systemkomponenten.

Im Offline-Modus wird kein XS4 Sense Server benötigt. Der Controller arbeitet im Standalone-Modus, ohne Serververbindung.

Installationsprozess

The installation process should be made in the following order by a systems administrator with admin rights in Sense. Diese Rolle wird im Folgenden als Administrator bezeichnet:

Prüfung der Voraussetzungen

Der Administrator überprüft, ob die Hardware- und Softwareanforderungen vollständig erfüllt sind, bevor er mit dem Installationsprozess beginnt.

Abruf der Installationsdateien für Sense

  • Als Teil des Kaufs von XS4 Sense wählt der Administrator (oder ein anderer geeigneter Manager) die benötigten Lizenz-Optionen aus.
  • Der Administrator lädt die Software herunter.

Installation der Sense Komponenten

Um Sense einzurichten, müssen Sie nur eine Datei installieren:

  • Setup_Salto_XS4Sense.exe: Hiermit werden XS4 Sense, die BAS-Schnittstelle, die Webhook-Schnittstelle und Diagnosetools installiert.

Installation von Sense

Die Komponenten XS4 Sense, der Sense-Dienst, die BAS- und die Webhook-Schnittstelle werden durch eine Installationsdatei zusammen installiert. Der Installationsvorgang von Sense deckt die Installation für alle genannten Komponenten ab.

Um die Installation des XS4 Sense Systems durchführen zu können, muss der Rechner über eine aktive Internetverbindung verfügen. Diese wird für die Systemaktivierung und Lizenzvalidierung benötigt

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei Setup_Salto_XS4Sense.exe.

Screenshot „Als Administrator ausführen“Als Administrator ausführen

  1. Wählen Sie Als Administrator ausführen aus.

  2. Klicken Sie auf Ja, wenn die folgende Meldung angezeigt wird:

    • "Möchten Sie dem folgenden Programm eines unbekannten Herausgebers erlauben, Änderungen an diesem Computer vorzunehmen?" Der Installations-Assistent wird geöffnet.
  3. Klicken Sie auf Next. Der Dialog 'Sprache ändern' wird angezeigt.

Dialogfeld SpracheDialogfeld Sprache

  1. Wählen Sie 'Ihre Sprache' aus und klicken Sie auf Weiter. Der Installationsassistent zeigt Systeminformationen an und empfiehlt die notwendigen Maßnahmen, die vor dem Fortfahren abgeschlossen werden müssen

Assistent Dialogfeld InstallationAssistent Dialogfeld Installation

  1. Klicken Sie auf Next. Geben Sie den bereitgestellten GUID-Code ein, um Ihr System zu identifizieren. Der Code ist einzigartig, zum Beispiel: 478dccc7-e5bc-4521-8d47-d8c2099d0fe4. Wenn Sie keinen Code haben, melden Sie sich im Portal unter XS4 Sense Cloud-Portal an. Innerhalb Ihres Projekts finden Sie Ihren GUID-Code im Abschnitt „Übersicht“. Andernfalls wenden Sie sich an den technischen Support.

Dialogfeld GUID-RegistrierungDialogfeld GUID-Registrierung

  1. Klicken Sie auf Next. Der Installer überprüft die Lizenz und den GUID-Code. Wenn die Lizenz ungültig ist, wird ein Dialogfeld angezeigt.

Dialogfeld LizenzDialogfeld Lizenz

Wenn die Lizenz gültig ist, wird der Bildschirm mit der Lizenzvereinbarung angezeigt.

Dialogfeld LizenzvereinbarungDialogfeld Lizenzvereinbarung

  1. Wählen Sie I accept the agreement und klicken Sie auf Next. Der Dialog zur Festlegung des Installations-Ordners wird angezeigt.

Dialogfeld für InstallationsordnerDialogfeld für Installationsordner

  1. Behalten Sie den vorgeschlagenen Ordner bei oder legen Sie einen anderen fest. Der Installer zeigt den Namen des Startmenü-Ordners an. Behalten Sie den vorgeschlagenen Ordner bei oder legen Sie einen anderen fest.

Dialogfeld 'Startmenü-Ordner'Dialogfeld 'Startmenü-Ordner'

  1. Klicken Sie auf Next. Eine Zusammenfassung der ausgewählten Ordner wird angezeigt. Wenn alles korrekt ist, klicken Sie auf Next, um fortzufahren.

Dialogfeld 'Zusammenfassung Ordner'Dialogfeld 'Zusammenfassung Ordner'

  1. Die Installation läuft. Bitte warten Sie, während alle erforderlichen Dienste kopiert und registriert werden. Sie können die Details zur Installation über dem Fortschrittsbalken überwachen.

Dialogfeld InstallationDialogfeld Installation

  1. Am Ende der Installation wird ein IP-Dialogfeld angezeigt. Dieses hilft Ihnen, die IP-Adresse zu identifizieren, die während der Konfiguration der Mobile App verwendet wird.

Dialogfeld IPDialogfeld IP

Notieren Sie sich diese Adressen und wählen Sie die Adresse, auf die die Mobile App zugreifen kann.

  1. Klicken Sie auf OK. Die Installation ist abgeschlossen. Klicken Sie auf Finish, um das Setup zu beenden.

Dialogfeld 'Installation abgeschlossen'Dialogfeld 'Installation abgeschlossen'

Fehlerbehebung

Öffnen Sie den Programmmonitor und vergewissern Sie sich, dass alle Dienste betriebsbereit sind.

Drücken Sie Windows + R, um den Dialog „Ausführen“ zu öffnen. Geben Sie in diesem services.msc ein und klicken Sie auf OK.

Installation complete dialog boxInstallation complete dialog box

Installation complete dialog boxInstallation complete dialog box

Die drei Dienste GRMSSaltoBasServer, GRMSSaltoSpaceService und GREMS Service müssen alle vorhanden sein, ausgeführt werden und auf automatischen Start eingestellt sein.

Salto Systems, S. L. verwendet Datenspeicher- und -abrufgeräte von Drittanbietern, um ein sicheres Surfen zu ermöglichen und ein besseres Verständnis darüber zu gewinnen, wie Benutzer mit der Website interagieren, um unsere Dienste zu verbessern. Sie können alle Cookies akzeptieren, indem Sie auf die Schaltfläche „Cookies akzeptieren“ klicken, oder deren Verwendung ablehnen, indem Sie auf die Schaltfläche „Cookies ablehnen“ klicken. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Cookie-Richtlinie