Einige der technischen Inhalte auf dieser Seite sind nur in englischer Sprache verfügbar.

Mobile App – Überwachung

Die mobile Anwendung ist das Hauptwerkzeug zur Überwachung des XS4 Sense Systems. Sie ermöglicht Ihnen, den Status aller installierten Controller und Sensoren anzuzeigen und alle erforderlichen Korrekturmaßnahmen zur Optimierung der Systemleistung zu bewerten.

XS4 Sense Mobile App herunterladen

Im Apple App Store herunterladeniOS
In Google Play herunterladenAndroid

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an. Abhängig von der Autorisierungsstufe Ihres Kontos, können Sie das System anzeigen, es verwalten und neue Controller mit den entsprechenden Sensoren in Betrieb nehmen.

XS4 Sense Mobile LoginMobile App - Anmeldung

Dashboard

Über das bereitgestellte Dashboard ist es möglich, einen Überblick über den Gesamtenergieverbrauch und die Einsparungen des Systems anzuzeigen. Mit den Filtern können Sie den anzuzeigenden Datenbereich definieren, indem Sie einen bestimmten Zeitraum, einen einzelnen Raum oder eine Gruppe von Räumen auswählen.

XS4 Sense Mobile DashboardMobile App Dashboard

Überwachung

In der Ansicht Überwachung der XS4 Sense Mobile App können Sie den Echtzeitstatus aller im System konfigurierten Räume einsehen. Jede Karte steht für einen Raum, der durch seine Nummer gekennzeichnet ist. Es werden die wichtigsten Betriebsinformationen angezeigt, einschließlich:

  • Belegungsstatus (Personensymbol)

  • Türstatus (Symbol für offene oder geschlossene Tür)

  • Fensterstatus (Symbol für offenes oder geschlossenes Fenster/Balkon)

  • WLAN-Signalstärke (rotes Symbol, wenn der Controller nicht erreichbar ist)

  • Batteriewarnung (rotes Symbol bei niedrigem Batteriestand)

  • Mögliche Warnungen oder Kommunikationsfehler

  • Blaue Karten stehen für belegte Räume, graue Karten für nicht belegte Räume.

XS4 Sense Mobile ÜberwachungMobile App - Überwachung

Raumdetails

Durch das Klicken auf einen bestimmten Raum können Sie dessen detaillierten Status und die Betriebsparameter anzeigen lassen. Im Hauptbildschirm werden die wichtigsten Funktionen zusammengefasst dargestellt. Im Abschnitt Raumdetails werden alle Informationen zu XS4 Sense Controllern und den angeschlossenen Sensoren angezeigt.

Hauptbildschirm

In diesem Abschnitt der Anwendung werden der allgemeine Zustand und der Betriebsstatus jedes Raums auf deutliche und intuitive Weise angezeigt.

XS4 Sense Mobile - Überwachung EinzelraumMobile App - Überwachung Einzelraum

SymbolBeschreibung
Personen-SymbolDas Symbol kann zwei Zustände haben: blau, wenn der Raum belegt ist, und grau, wenn der Raum frei ist.
WLAN-SymbolDas Symbol zeigt die WLAN-Signalstärke in vier Stufen an: hoch, mittel, niedrig und kein Signal. Wenn das Symbol 'Kein Signal' angezeigt wird, bedeutet dies, dass der Controller offline ist.
Multisensor-SymbolZeigt den vom Sensor erkannten Bewegungsstatus an. Meldet darüber hinaus alle Batteriewarnungen oder registrierte Sensoren, die derzeit getrennt sind.
Tür-SymbolZeigt den Türstatus (offen oder geschlossen) an. Meldet darüber hinaus alle Batteriewarnungen oder registrierte Sensoren, die derzeit getrennt sind.
Fenster-SymbolZeigt den Fenster-/Balkonstatus (offen oder geschlossen) an. Meldet darüber hinaus alle Batteriewarnungen oder registrierte Sensoren, die derzeit getrennt sind.

Raumdetails

In diesem Abschnitt der Anwendung wird der detaillierte Status des ausgewählten Raums zusammen mit allen angeschlossenen Sensoren angezeigt. Dieser Abschnitt ist nützlich, um den Status jedes Sensors und den ordnungsgemäßen Betrieb des Systems genau zu überprüfen.

XS4 Sense Mobile - Überwachung EinzelraumMobile App - Überwachung Einzelraum

Gehen Sie in diesem Menü besonders vorsichtig vor da Sie möglicherweise unbeabsichtigt das Echtzeitverhalten des XS4 Sense Controllers, seiner Sensoren oder der während der Inbetriebnahme festgelegten Standardeinstellungen ändern.

XS4 Sense Dashboard - DetailXS4 Sense Dashboard - Details

SymbolBeschreibung
Check-inZeigt den aktuellen Status des Controllers an. Ein grauer Punkt bedeutet ausgecheckt, ein blauer Punkt bedeutet eingecheckt. Die Informationen werden entweder von einem PMS-System oder von der Webhook-Integration mit Space empfangen.
Digitaler Eingang 1Zeigt den Status des digitalen Eingangs 1 an. Grauer Punkt Eingang offen, blauer Punkt Eingang geschlossen.
Digitaler Eingang 2Zeigt den Status des digitalen Eingangs 2 an. Grauer Punkt Eingang offen, blauer Punkt Eingang geschlossen.
Relais 1 StatusZeigt den Status von Relais 1 an. Grauer Punkt Relais nicht aktiviert, blauer Punkt Relais aktiviert.
Nur Lokale Benutzer mit der Rolle Technik können die Einstellungen ändern.
Relais 2 StatusZeigt den Status von Relais 2 an. Grauer Punkt Relais nicht aktiviert, blauer Punkt Relais aktiviert.
Nur Lokale Benutzer mit der Rolle Technik können die Einstellungen ändern.
Quelle TürstatusGibt an, welche Quelle für den Tür-Status zugewiesen wurde. Dabei kann zwischen digitalem Eingang 1/2, BLE-Sensor oder inRoomNode gewählt werden.
Nur Lokale Benutzer mit der Rolle Technik können die Einstellungen ändern.
Quelle FensterstatusGibt an, welche Quelle für den Fenster-Status zugewiesen wurde. Dabei kann zwischen digitalem Eingang 1/2 oder BLE-Sensor gewählt werden.
Nur Lokale Benutzer mit der Rolle Technik können die Einstellungen ändern.
EnergiesparmodusZeigt an, welcher Status zugewiesen wurde. Die möglichen Zustände sind Aktiv oder Inaktiv.
Nur Lokale Benutzer mit der Rolle Technik können die Einstellungen ändern.
TürstatusZeigt den Türstatus an: blauer Punkt Tür geschlossen, grauer Punkt Tür geöffnet.
Fenster-/Balkon-StatusZeigt den Fensterstatus an: blauer Punkt Fenster geschlossen, grauer Punkt Fenster geöffnet.
RaumbelegungZeigt den Status der Raumbelegung an. Der Status wird durch die Belegungslogik festgelegt. Grauer Punkt Raum nicht belegt, blauer Punkt Raum belegt.
Nur Lokale Benutzer mit der Rolle Technik können die Einstellungen ändern.
Raum vorläufig unbelegtZeigt an, dass der Raum vorläufig als unbelegt gilt. Der Status wird ausgelöst, wenn die vorläufige Zeit zur Erkennung der Belegung abläuft. Er bleibt bis zum Ende des Zeitraums zur Erkennung der Belegung aktiv. Grauer Punkt Status aktiv, blauer Punkt Status inaktiv.
BewegungZeigt den Status der Bewegungserkennung im Raum an, abhängig vom Multisensor. Grauer Punkt keine Erkennung, blauer Punkt Erkennung.
Erkennung der vorläufigen BelegungGibt die Dauer in Minuten an, bis der Raum nach einem Ereignis 'Tür geschlossen' als vorläufig unbelegt vermerkt wird.
Nur Lokale Benutzer mit der Rolle Technik können die Einstellungen ändern.
BelegungserkennungGibt die Dauer in Minuten [Min] zwischen dem Ereignis 'Tür geschlossen' und der Festlegung des Raums als unbelegt an.
Nur Lokale Benutzer mit der Rolle Technik können die Einstellungen ändern.
Balkon-/FensterverzögerungGibt die Dauer in Sekunden [s] an, nach der eine Aktion durch das Öffnen des Balkons/Fensters ausgelöst werden soll.
Nur Lokale Benutzer mit der Rolle Technik können die Einstellungen ändern.
Prüfung auf falsche BelegungGibt die Dauer in Stunden [h] zwischen der letzten Bewegungserkennung und der Festlegung 'Raum ist unbelegt' an.
Nur Lokale Benutzer mit der Rolle Technik können die Einstellungen ändern.
BLE-Gerät verlorenWenn das System für den eingestellten Zeitraum in [Minuten] keine Daten von einem BLE-Gerät empfängt, wird das Gerät als 'nicht erreichbar' markiert und es wird ein Alarm ausgelöst.
Nur Lokale Benutzer mit der Rolle Technik können die Einstellungen ändern.
Multisensor - Batterie schwachDer Wert in [Millivolt], unterhalb dessen die Batterien als schwach gelten.
Nur Lokale Benutzer mit der Rolle Technik können die Einstellungen ändern.
Türkontakt - Batterie schwachDer Wert in [Millivolt], unterhalb dessen die Batterien als schwach gelten.
Nur Lokale Benutzer mit der Rolle Technik können die Einstellungen ändern.
EingangsspannungGibt den Wert der Spannungsversorgung des Controllers in [Volt] an.
StromGibt den Wert des momentanen Stroms an, der vom Controller in [Ampere] gemessen wird.
Momentane LeistungGibt den Wert der momentanen Leistung an, die vom Controller in [Watt] gemessen wird.

inRoomNode

XS4 Sense Dashboard - inRoomNode DetailsXS4 Sense Dashboard - inRoomNode Informationen

FunktionBeschreibung
VerbundenVerbindungsstatus zwischen dem XS4 Sense Controller und dem inRoomNode. Bei bestehender Verbindung wird ein grüner Punkt angezeigt, bei unterbrochener Verbindung ein grauer.
TürstatusZeigt den Türstatus an: graues Symbol Tür geschlossen, rotes Symbol Tür geöffnet.
Kommunikation mit TürkomponenteZeigt den Status der Kommunikation zwischen der elektronischen Türkomponente und dem inRoomNode-Modul an. Bei bestehender Verbindung wird ein grüner Punkt angezeigt, bei unterbrochener Verbindung ein grauer.
Bitte nicht störenZeigt die Aktivierung der Funktion (mechanisch über Riegel) durch den Gast an. Wenn aktiv wird ein grüner Punkt angezeigt, wenn nicht aktiv ein grauer.
Office-ModusStatus der in Salto Space eingestellten Funktion
BatterieZeigt den Batteriestand der Türkomponente an. Ein rotes Symbol, zeigt einen niedrigen Batteriestand an.
NotschließungStatus der in Salto Space eingestellten Funktion
Tür zu lange offenZeigt eine Alarmsituation an, in der die Tür nach ordnungsgemäßem Öffnen über die zulässige Zeit hinaus offen gelassen wurde.
EinbruchalarmZeigt an, dass die Tür ohne gültige Öffnungsmodus den Staus 'offen' angenommen hat. Entweder von innen oder durch eine unbefugte Öffnung.
Letzter Vorgang mit MediumZeigt den Status des letzten Zutritts an, wobei angegeben wird, ob dieser von einem Gast oder von Mitarbeitern erfolgte und zeigt alle unbefugten Zutrittsversuche an.

Multisensor 1/2 Details

XS4 Sense Dashboard - Details MultisensorXS4 Sense Dashboard - Details Multisensor

Jeder angeschlossene Sensor übermittelt die folgenden Details, die für Diagnose und Wartung nützlich sind.

FunktionBeschreibung
Online-StatusZeigt den Verbindungsstatus des Sensors mit dem Controller an. Ein grüner Punkt bedeutet verbunden, ein grauer Punkt bedeutet nicht verbunden. Ein gelbes Dreieck bedeutet, dass der Sensor registriert, aber für den Controller nicht erreichbar ist.
BewegungZeigt den Status des Multisensors bei der Erkennung von Anwesenheit im Raum an. Grauer Punkt: keine Anwesenheit, blauer Punkt: Anwesenheit erkannt.
EmpfindlichkeitGibt den Empfindlichkeitsgrad des PIR-Gerätes an. Mögliche Stufen: LOW, MED, HIGH. Der Standardwert ist HOCH.
Nur Lokale Benutzer mit der Rolle Technik können die Einstellungen ändern.
BatteriestandGibt den Wert der Batterieladung in Millivolt [mVolt] an. Das Symbol wird rot, wenn der Batteriestand unter den in der Konfiguration festgelegten Schwellenwert fällt.
UmgebungstemperaturGibt den vom Multisensor gemessenen Temperaturwert in Grad Celsius [°C] an.
Temperatur-OffsetDient der Festlegung eines Temperaturkorrektur-Offsets [°C].
Nur Lokale Benutzer mit der Rolle Technik können die Einstellungen ändern.
UmgebungsfeuchtigkeitGibt den vom Multisensor gemessenen Wert für die Luftfeuchtigkeit in [%] an.
TX-LeistungspegelGibt den im Sensor eingestellten Wert der Sendeleistung an.
Nur Lokale Benutzer mit der Rolle Technik können die Einstellungen ändern.
SignalstärkeGibt den vom Sensor empfangenen BLE-Signalwert an.

Details Tür 1 / Fenster 1 bis 3

XS4 Sense Dashboard - Details Tür/FensterXS4 Sense Dashboard - Details Tür/Fenster

Jeder angeschlossene Sensor übermittelt die folgenden Details, die für Diagnose und Wartung nützlich sind.

FunktionBeschreibung
Online-StatusZeigt den Verbindungsstatus des Sensors mit dem Controller an. Ein grüner Punkt bedeutet verbunden, ein grauer Punkt bedeutet nicht verbunden. Ein gelbes Dreieck bedeutet, dass der Sensor registriert, aber für den Controller nicht erreichbar ist.
Offen/GeschlossenGibt den Öffnungsstatus von Tür oder Fenster an.
BatteriestandGibt den Wert der Batterieladung in Millivolt [mVolt] an. Das Symbol wird rot, wenn der Batteriestand unter den in der Konfiguration festgelegten Schwellenwert fällt.
TX-LeistungspegelGibt den im Sensor eingestellten Wert der Sendeleistung an.
Nur Lokale Benutzer mit der Rolle Technik können die Einstellungen ändern.
SignalstärkeGibt den vom Sensor empfangenen BLE-Signalwert an.

Gehen Sie in diesem Menü besonders vorsichtig vor da Sie möglicherweise unbeabsichtigt das Echtzeitverhalten des XS4 Sense Controllers, seiner Sensoren oder der während der Inbetriebnahme festgelegten Standardeinstellungen ändern.

Salto Systems, S. L. verwendet Datenspeicher- und -abrufgeräte von Drittanbietern, um ein sicheres Surfen zu ermöglichen und ein besseres Verständnis darüber zu gewinnen, wie Benutzer mit der Website interagieren, um unsere Dienste zu verbessern. Sie können alle Cookies akzeptieren, indem Sie auf die Schaltfläche „Cookies akzeptieren“ klicken, oder deren Verwendung ablehnen, indem Sie auf die Schaltfläche „Cookies ablehnen“ klicken. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Cookie-Richtlinie