Einige der technischen Inhalte auf dieser Seite sind nur in englischer Sprache verfügbar.

Offline - Inbetriebnahme von Geräten

In der folgenden Inbetriebnahme-Anleitung gehen wir davon aus, dass die XS4 Sense Geräte bereits vor Ort installiert sind und nun mit dem XS4 Sense Server, Controller und den Sensoren im Offline-Modus gekoppelt werden müssen.

Voraussetzungen

Bevor Sie fortfahren, stellen Sie bitte sicher, dass:

  • Der XS4 Sense Controller ist eingeschaltet und entsprechend der Offline-Konfiguration verbunden
  • Der XS4 Sense Multisensor ist eingeschaltet und nicht an der Decke angebracht
  • Der XS4 Sense Tür-/Fensterkontakt ist eingeschaltet und nicht an der Tür oder dem Fenster installiert

Abhängig von der gewünschten Konfiguration sind einige XS4 Sense Sensoren möglicherweise nicht erforderlich. Dies liegt daran, dass möglicherweise bereits ein verdrahteter Tür- oder Fensterkontakt vorhanden ist, der über die digitalen Eingänge des XS4 Sense Controllers verwaltet werden kann. Es ist wichtig, dass der Türstatus immer verfügbar ist, entweder von einem XS4 Sense Sensor oder von einem anderen physischen Kontakt.

Einrichtung der mobilen Applikation

Laden Sie die XS4 Sense Mobile App herunter

Inbetriebnahme

Klicken Sie auf OFFLINE-MODUS, um den Vorgang zu starten

XS4 Sense Dashboard - Offline-KonfigurationDashboard Offline-Konfiguration

  1. Drücken Sie die Pairing-Taste am Controller, um den Suchvorgang zu starten. Der Verbindungsmodus bleibt für 10 Minuten aktiv. Nach dieser Zeit ist das Gerät nicht mehr sichtbar. Nach dem Drücken der Pairing-Taste wird das Gerät in der Anwendung unter verfügbare Geräte angezeigt.

XS4 Sense Bildschirm 'Kopplung'Bildschirm 'Kopplung'

Wenn mehrere Geräte vorhanden sind, sollten Sie die angezeigte Signalstärke überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie sich mit dem richtigen Gerät verbinden. Das Signal mit dem niedrigsten Wert zeigt an, dass das Gerät weiter vom Telefon entfernt ist. Sie können die LED an der Kopplungs-Taste überprüfen: Im Verbindungsmodus blinkt sie in Abständen von einer Sekunde. Wenn sich die Mobile App verbindet, blinkt sie jede halbe Sekunde.

  1. Klicken Sie auf VERBINDEN. Geben Sie dann den Benutzernamen und das Passwort ein. Standardmäßig ist der Benutzername admin und das Passwort admin. Wenn der Controller bereits in Betrieb genommen wurde und Sie sich nicht mehr an das Passwort erinnern, können Sie ihn auf Werkseinstellungen zurücksetzen (Factory Reset), indem Sie die Pairing-Taste 20 Sekunden lang gedrückt halten.

XS4 Sense Controller - AuthentifizierungsbildschirmController - Authentifizierungsbildschirm

  1. Klicken Sie auf LOGIN. Beim ersten Login mit den Standard-Anmeldedaten werden Sie aufgefordert, das Passwort entsprechend den Sicherheitsanforderungen zu ändern.

Stellen Sie sicher, dass Sie das neue Passwort notieren und an einem sicheren Ort aufbewahren. Das Passwort kann nicht wiederhergestellt werden. Wenn Sie das Passwort vergessen, müssen Sie den Controller auf Werkseinstellungen zurücksetzen (Factory Reset). Dadurch werden die Standardzugangsdaten wiederhergestellt.

XS4 Sense Kopplung - Bildschirm PasswortänderungController - Bildschirm - Passwortänderung

  1. Klicken Sie auf OK. Die Details des Controllers werden angezeigt. Hier werden alle zugehörigen Informationen angezeigt.

XS4 Sense Controller Dashboard screenController Details screen

Sensor koppeln

  1. Klicken Sie auf Koppeln, um mit dem Kopplung der XS4 Sense Multisensoren und XS4 Sense Tür-/Fensterkontakte zu beginnen. Jeder Controller kann bis zu zwei Multisensoren und vier Tür-/Fensterkontakte verwalten, die wie folgt verteilt sind: einer ist der Türüberwachung zugewiesen, drei der Fensterüberwachung. Wählen Sie das Gerät aus, das Sie koppeln möchten, indem Sie auf KOPPELN drücken.

XS4 Sense Controller Sensor Bildschirm 'Kopplung'Sensor Bildschirm 'Kopplung'

  1. Versetzen Sie die Geräte in den Verbindungsmodus, indem Sie die Anweisungen in den Installationsanleitungen befolgen:

XS4 Sense Ablauf Sensor-KopplungAblauf Kopplung von Multisensor und Tür-/Fensterkontakt

XS4 Sense Controller Dashboard BildschirmBildschirm Controller - Sensor gefunden

Der in dB ausgedrückte Wert gibt die vom Controller gemessene Signalstärke an. Ein gutes Signal sollte nicht unter -65 dB fallen. Um eine stabile Kommunikation zu gewährleisten, wird empfohlen, die Antennenausrichtung richtig einzustellen, um den besten Empfang zu erzielen. Wenn der Controller in einem Metallschrank untergebracht wird, kann das Übertragungssignal beeinträchtigt werden. In solchen Fällen ist es ratsam, das Gerät außerhalb des Schrankes zu platzieren oder eine Antennenerweiterung oder eine externe Antenne zu verwenden, um die Signalqualität zu verbessern.

  1. Das Gerät wird erkannt und für die Kopplung zur Verfügung gestellt. Klicken Sie auf VERBINDEN und warten Sie, bis der Kopplungsvorgang abgeschlossen ist. Wiederholen Sie diese Operation für jedes Gerät, das konfiguriert werden soll. Am Ende der Kopplung werden Bestätigungsbildschirme angezeigt. Klicken Sie auf FERTIG, um mit einem anderen Gerät oder der Konfiguration fortzufahren.

XS4 Sense Controller Dashboard BildschirmBildschirm - Sensor gekoppelt

  1. Am Ende der Sequenz werden die gekoppelten Geräte angezeigt, mit der Option zum Entkoppeln.

XS4 Sense Controller gekoppelte Sensoren BildschirmBildschirm - Liste der gekoppelten Sensoren

Controller-Einstellungen

  1. Klicken Sie auf EINSTELLUNGEN, um mit der Programmierung des Controller-Verhaltens zu beginnen und Betriebszeiten, Funktionen und Logik zu definieren.

XS4 Sense Controller Einstellungen BildschirmController Einstellungen Bildschirm

  • Klicken Sie auf Quelle Türstatus, um die Quelle des Türsignals zu definieren: von einem BLE-Sensor oder den digitalen Eingängen. Die Standardeinstellung ist BLE-Sensor.

  • Klicken Sie auf Quelle Fensterstatus, um die Quelle des Fenstersignals zu definieren: von einem BLE-Sensor oder den digitalen Eingängen. Die Standardeinstellung ist BLE-Sensor.

  • Klicken Sie auf Digitaleingänge, um das Verhalten des digitalen Eingangs zu definieren und zu wählen, ob er im Schließer- oder Öffnermodus arbeiten soll. Wenn die Option deaktiviert ist, arbeitet der digitale Eingang als Öffner. Die Standardeinstellung ist Schließer.

  • Klicken Sie auf Energiesparmodus, um festzulegen, ob das System den Energiesparvorgang aktivieren soll, wenn ein Gast sein Zimmer verlässt. Die Standardeinstellung ist Aktiviert.

  • Klicken Sie auf Multisensor 1 oder 2, um das Verhalten des Multisensors in Bezug auf Empfindlichkeit, Temperatur-Offset und IR-Befehle zur Steuerung des Split-AC-Systems zu definieren.

Aktivieren Sie den Expertenmodus, um die Verhaltenslogik, die Steuerung der Betätigungszeit und die Schwellenwerte zu ändern

Konfiguration speichern

  1. Klicken Sie auf KONFIGURATION SPEICHERN, um die Informationen an den Controller zu senden. Drücken Sie dann auf SICHER, um Ihre Konfiguration zu bestätigen, oder auf NICHT SICHER, um die Konfiguration zu überprüfen. Der Controller wird neu gestartet, wenn Sie die Konfiguration speichern.

XS4 Sense Controller Konfiguration speichern BildschirmController Konfiguration speichern Bildschirmmeldung

Klicken Sie nach dem Speichern erneut auf die Schaltfläche Koppeln eines Controllers, um weitergehende Konfigurationen vorzunehmen. Sie können auch in andere Bereiche, wie Details oder EINSTELLUNGEN wechseln, um die Konfiguration fortzusetzen, ohne die aktuellen Einstellungen zu speichern.

Controller-Details

  1. Klicken Sie auf DETAILS, um zu überprüfen, ob der Controller die durch Ihre Konfiguration vorgegebenen Funktionen korrekt ausführt. In diesem Abschnitt können Sie:
    • Den Ablauf der Belegungszeiten überprüfen.
    • Die aktuellen Strom-, Spannungs- und Verbrauchswerte anzeigen, die vom Controller gemessen werden.
    • Die Verbindung des Controllers zum WLAN und zum XS4 Sense Server über die Verbindungsdetails prüfen.
    • Die ordnungsgemäße Kommunikation zwischen dem Controller und dem InRoomNode sowie zwischen dem InRoomNode und der elektronischen Türkomponente prüfen.
    • Die gesendeten Signale der angeschlossenen Tür- und Fensterkontakte überwachen.
    • Auf andere Diagnosedetails zugreifen.

XS4 Sense Controller Details AnzeigeController Details Bildschirm

Salto Systems, S. L. verwendet Datenspeicher- und -abrufgeräte von Drittanbietern, um ein sicheres Surfen zu ermöglichen und ein besseres Verständnis darüber zu gewinnen, wie Benutzer mit der Website interagieren, um unsere Dienste zu verbessern. Sie können alle Cookies akzeptieren, indem Sie auf die Schaltfläche „Cookies akzeptieren“ klicken, oder deren Verwendung ablehnen, indem Sie auf die Schaltfläche „Cookies ablehnen“ klicken. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Cookie-Richtlinie