Einige der technischen Inhalte auf dieser Seite sind nur in englischer Sprache verfügbar.

Python-Lizenz, Version 2

Ursprung: Python-Lizenz, Version 2

text
1. Diese Lizenzvereinbarung wird zwischen der Python Software Foundation
("PSF") und der natürlichen oder juristischen Person ("Lizenznehmer"), die auf diese Software ("Python") in Quellcode- oder Binärform und die zugehörige Dokumentation zugreift und diese anderweitig nutzt, geschlossen.

2. Vorbehaltlich der Bedingungen dieser Lizenzvereinbarung gewährt PSF dem Lizenznehmer hiermit eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz zur Vervielfältigung, Analyse, Prüfung, Ausführung und/oder öffentlichen Darstellung, zur Erstellung abgeleiteter Werke, zur Verbreitung und anderweitigen Nutzung von Python, allein oder in einer abgeleiteten Version, vorausgesetzt jedoch, dass die Lizenzvereinbarung von PSF und der Copyright-Vermerk von PSF, d. h. "Copyright (c)
2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006 Python Software Foundation; Alle Rechte vorbehalten", in Python allein oder in einer vom Lizenznehmer erstellten abgeleiteten Version beibehalten werden.

3. Falls der Lizenznehmer ein abgeleitetes Werk erstellt, das auf Python oder einem Teil davon basiert oder dieses enthält, und das abgeleitete Werk anderen wie hierin vorgesehen zur Verfügung stellen möchte, erklärt sich der Lizenznehmer hiermit einverstanden, in ein solches Werk eine kurze Zusammenfassung der an Python vorgenommenen Änderungen aufzunehmen.

4. PSF stellt dem Lizenznehmer Python "WIE BESEHEN" zur Verfügung.
PSF GIBT KEINE ZUSICHERUNGEN ODER GARANTIEN, WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH STILLSCHWEIGEND. ZUM BEISPIEL, ABER OHNE EINSCHRÄNKUNG, GIBT PSF KEINE ZUSICHERUNG ODER GARANTIE DER MARKTGÄNGIGKEIT ODER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK ODER DASS DIE NUTZUNG VON PYTHON KEINE RECHTE DRITTER VERLETZT.

5. PSF HAFTET GEGENÜBER DEM LIZENZNEHMER ODER ANDEREN NUTZERN VON PYTHON NICHT FÜR ZUFÄLLIGE, BESONDERE ODER FOLGESCHÄDEN ODER -VERLUSTE, DIE SICH AUS DER ÄNDERUNG, VERBREITUNG ODER ANDERWEITIGEN NUTZUNG VON PYTHON ODER EINER ABGELEITETEN VERSION DAVON ERGEBEN, SELBST WENN AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDE.

6. Diese Lizenzvereinbarung endet automatisch bei einem wesentlichen Verstoß gegen ihre Bedingungen.

7. Nichts in dieser Lizenzvereinbarung begründet ein Vertretungsverhältnis, eine Partnerschaft oder ein Joint Venture zwischen PSF und dem Lizenznehmer. Diese Lizenzvereinbarung berechtigt nicht zur Verwendung von PSF-Marken oder -Handelsnamen im Sinne einer Marke zur Unterstützung oder Bewerbung von Produkten oder Dienstleistungen des Lizenznehmers oder Dritter.

8. Durch Kopieren, Installieren oder anderweitige Nutzung von Python erklärt sich der Lizenznehmer mit den Bedingungen dieser Lizenzvereinbarung einverstanden.

BEOPEN.COM LIZENZVEREINBARUNG FÜR PYTHON 2.0
——————————————-

BEOPEN PYTHON OPEN SOURCE LIZENZVEREINBARUNG VERSION 1

1. Diese LIZENZVEREINBARUNG wird zwischen BeOpen.com ("BeOpen"), mit Sitz in 160 Saratoga Avenue, Santa Clara, CA 95051, und der natürlichen oder juristischen Person ("Lizenznehmer"), die auf diese Software in Quellcode- oder Binärform und die zugehörige Dokumentation ("die Software") zugreift und diese anderweitig nutzt, geschlossen.

2. Vorbehaltlich der Bedingungen dieser BeOpen Python Lizenzvereinbarung gewährt BeOpen dem Lizenznehmer hiermit eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz zur Vervielfältigung, Analyse, Prüfung, Ausführung und/oder öffentlichen Darstellung, zur Erstellung abgeleiteter Werke, zur Verbreitung und anderweitigen Nutzung der Software allein oder in einer abgeleiteten Version, vorausgesetzt jedoch, dass die BeOpen Python Lizenz in der Software, allein oder in einer vom Lizenznehmer erstellten abgeleiteten Version, beibehalten wird.

3. BeOpen stellt dem Lizenznehmer die Software "WIE BESEHEN" zur Verfügung. BEOPEN GIBT KEINE ZUSICHERUNGEN ODER GARANTIEN, WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH STILLSCHWEIGEND. ZUM BEISPIEL, ABER OHNE EINSCHRÄNKUNG, GIBT BEOPEN KEINE ZUSICHERUNG ODER GARANTIE DER MARKTGÄNGIGKEIT ODER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK ODER DASS DIE NUTZUNG DER SOFTWARE KEINE RECHTE DRITTER VERLETZT.

4. BEOPEN HAFTET GEGENÜBER DEM LIZENZNEHMER ODER ANDEREN NUTZERN DER SOFTWARE NICHT FÜR ZUFÄLLIGE, BESONDERE ODER FOLGESCHÄDEN ODER -VERLUSTE, DIE SICH AUS DER NUTZUNG, ÄNDERUNG ODER VERBREITUNG DER SOFTWARE ODER EINER ABGELEITETEN VERSION DAVON ERGEBEN, SELBST WENN AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDE.

5. Diese Lizenzvereinbarung endet automatisch bei einem wesentlichen Verstoß gegen ihre Bedingungen.

6. Diese Lizenzvereinbarung unterliegt in jeder Hinsicht dem Recht des Staates Kalifornien unter Ausschluss der kollisionsrechtlichen Bestimmungen. Nichts in dieser Lizenzvereinbarung begründet ein Vertretungsverhältnis, eine Partnerschaft oder ein Joint Venture zwischen BeOpen und dem Lizenznehmer. Diese Lizenzvereinbarung berechtigt nicht zur Verwendung von BeOpen-Marken oder -Handelsnamen im Sinne einer Marke zur Unterstützung oder Bewerbung von Produkten oder Dienstleistungen des Lizenznehmers oder Dritter. Als Ausnahme dürfen die "BeOpen Python"-Logos, die unter http://www.pythonlabs.com/logos.html verfügbar sind, gemäß den auf dieser Webseite gewährten Berechtigungen verwendet werden.

7. Durch Kopieren, Installieren oder anderweitige Nutzung der Software erklärt sich der Lizenznehmer mit den Bedingungen dieser Lizenzvereinbarung einverstanden.

CNRI OPEN SOURCE LIZENZVEREINBARUNG (für Python 1.6b1)
————————————————–

WICHTIG: BITTE LESEN SIE DIE FOLGENDE VEREINBARUNG SORGFÄLTIG DURCH.

DURCH KLICKEN AUF "AKZEPTIEREN", WO UNTEN ANGEGEBEN, ODER DURCH KOPIEREN, INSTALLIEREN ODER ANDERWEITIGE NUTZUNG DER PYTHON 1.6, BETA 1 SOFTWARE, ERKLÄREN SIE SICH MIT DEN BEDINGUNGEN DIESER LIZENZVEREINBARUNG EINVERSTANDEN.

1. Diese LIZENZVEREINBARUNG wird zwischen der Corporation for National Research Initiatives, mit Sitz in 1895 Preston White Drive, Reston, VA 20191 ("CNRI"), und der natürlichen oder juristischen Person ("Lizenznehmer"), die auf die Python 1.6, Beta 1 Software in Quellcode- oder Binärform und die zugehörige Dokumentation, wie sie am 4. August 2000 auf der Internetseite www.python.org veröffentlicht wurde ("Python 1.6b1"), zugreift und diese anderweitig nutzt, geschlossen.

2. Vorbehaltlich der Bedingungen dieser Lizenzvereinbarung gewährt CNRI dem Lizenznehmer hiermit eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz zur Vervielfältigung, Analyse, Prüfung, Ausführung und/oder öffentlichen Darstellung, zur Erstellung abgeleiteter Werke, zur Verbreitung und anderweitigen Nutzung von Python 1.6b1 allein oder in einer abgeleiteten Version, vorausgesetzt jedoch, dass die Lizenzvereinbarung von CNRI in Python 1.6b1, allein oder in einer vom Lizenznehmer erstellten abgeleiteten Version, beibehalten wird.

Alternativ kann der Lizenznehmer anstelle der Lizenzvereinbarung von CNRI den folgenden Text (ohne die Anführungszeichen) einsetzen: "Python 1.6, Beta 1, wird unter den Bedingungen der Lizenzvereinbarung von CNRI zur Verfügung gestellt. Diese Vereinbarung kann im Internet unter Verwendung des folgenden eindeutigen, dauerhaften Identifikators (bekannt als Handle) gefunden werden: 1895.22/1011. Diese Vereinbarung kann auch von einem Proxy-Server im Internet unter Verwendung der URL:http://hdl.handle.net/1895.22/1011 abgerufen werden".

3. Falls der Lizenznehmer ein abgeleitetes Werk erstellt, das auf Python 1.6b1 oder einem Teil davon basiert oder dieses enthält, und das abgeleitete Werk der Öffentlichkeit wie hierin vorgesehen zur Verfügung stellen möchte, erklärt sich der Lizenznehmer hiermit einverstanden, in einem solchen Werk die Art der an Python 1.6b1 vorgenommenen Änderungen anzugeben.

4. CNRI stellt dem Lizenznehmer Python 1.6b1 "WIE BESEHEN" zur Verfügung. CNRI GIBT KEINE ZUSICHERUNGEN ODER GARANTIEN, WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH STILLSCHWEIGEND. ZUM BEISPIEL, ABER OHNE EINSCHRÄNKUNG, GIBT CNRI KEINE ZUSICHERUNG ODER GARANTIE DER MARKTGÄNGIGKEIT ODER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK ODER DASS DIE NUTZUNG VON PYTHON 1.6b1 KEINE RECHTE DRITTER VERLETZT.

5. CNRI HAFTET GEGENÜBER DEM LIZENZNEHMER ODER ANDEREN NUTZERN DER SOFTWARE NICHT FÜR ZUFÄLLIGE, BESONDERE ODER FOLGESCHÄDEN ODER -VERLUSTE, DIE SICH AUS DER NUTZUNG, ÄNDERUNG ODER VERBREITUNG VON PYTHON 1.6b1 ODER EINER ABGELEITETEN VERSION DAVON ERGEBEN, SELBST WENN AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDE.

6. Diese Lizenzvereinbarung endet automatisch bei einem wesentlichen Verstoß gegen ihre Bedingungen.

7. Diese Lizenzvereinbarung unterliegt in jeder Hinsicht dem Recht des Staates Virginia unter Ausschluss der kollisionsrechtlichen Bestimmungen. Nichts in dieser Lizenzvereinbarung begründet ein Vertretungsverhältnis, eine Partnerschaft oder ein Joint Venture zwischen CNRI und dem Lizenznehmer. Diese Lizenzvereinbarung berechtigt nicht zur Verwendung von CNRI-Marken oder -Handelsnamen im Sinne einer Marke zur Unterstützung oder Bewerbung von Produkten oder Dienstleistungen des Lizenznehmers oder Dritter.

8. Durch Klicken auf die Schaltfläche "AKZEPTIEREN", wo angegeben, oder durch Kopieren, Installieren oder anderweitige Nutzung von Python 1.6b1 erklärt sich der Lizenznehmer mit den Bedingungen dieser Lizenzvereinbarung einverstanden.

AKZEPTIEREN

CWI-LIZENZVEREINBARUNG FÜR PYTHON 0.9.0 BIS 1.2
————————————————–

Copyright (c) 1991 - 1995, Stichting Mathematisch Centrum Amsterdam, Niederlande. Alle Rechte vorbehalten.

Die Erlaubnis zur Nutzung, Vervielfältigung, Änderung und Verbreitung dieser Software und ihrer Dokumentation für jeden Zweck und ohne Gebühr wird hiermit unter der Bedingung erteilt, dass der obige Copyright-Vermerk in allen Kopien erscheint und dass sowohl dieser Copyright-Vermerk als auch dieser Erlaubnisvermerk in der Begleitdokumentation erscheinen und dass der Name Stichting Mathematisch Centrum oder CWI nicht in der Werbung oder Öffentlichkeitsarbeit im Zusammenhang mit der Verbreitung der Software ohne ausdrückliche, schriftliche vorherige Genehmigung verwendet wird.

STICHTING MATHEMATISCH CENTRUM SCHLIESST ALLE GARANTIEN IN BEZUG AUF DIESE SOFTWARE AUS, EINSCHLIESSLICH ALLER STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN DER MARKTGÄNGIGKEIT UND EIGNUNG. IN KEINEM FALL HAFTET STICHTING MATHEMATISCH CENTRUM FÜR BESONDERE, INDIREKTE ODER FOLGESCHÄDEN ODER FÜR IRGENDWELCHE SCHÄDEN, DIE SICH AUS NUTZUNGSAUSFALL, DATENVERLUST ODER GEWINNAUSFALL ERGEBEN, UNABHÄNGIG DAVON, OB DIESE AUF EINEM VERTRAG, EINER FAHRLÄSSIGKEIT ODER EINER ANDEREN UNERLAUBTEN HANDLUNG BERUHEN, DIE SICH AUS ODER IM ZUSAMMENHANG MIT DER NUTZUNG ODER LEISTUNG DIESER SOFTWARE ERGEBEN.

Salto Systems, S. L. verwendet Datenspeicher- und -abrufgeräte von Drittanbietern, um ein sicheres Surfen zu ermöglichen und ein besseres Verständnis darüber zu gewinnen, wie Benutzer mit der Website interagieren, um unsere Dienste zu verbessern. Sie können alle Cookies akzeptieren, indem Sie auf die Schaltfläche „Cookies akzeptieren“ klicken, oder deren Verwendung ablehnen, indem Sie auf die Schaltfläche „Cookies ablehnen“ klicken. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Cookie-Richtlinie