Einige der technischen Inhalte auf dieser Seite sind nur in englischer Sprache verfügbar.

Apache-Lizenz, Version 2.0

Ursprung: Apache-Lizenz, Version 2.0

text


                                 Apache-Lizenz
                           Version 2.0, Januar 2004
                        http://www.apache.org/licenses/

   NUTZUNGS-, VERVIELFÄLTIGUNGS- UND VERBREITUNGSBEDINGUNGEN

   1. Definitionen.

      Unter "Lizenz" werden die Bedingungen für die Nutzung, Vervielfältigung
      und Verbreitung gemäß den Abschnitten 1 bis 9 dieses Dokuments verstanden.

      "Lizenzgeber" bezeichnet den Urheberrechtsinhaber oder die vom
      Urheberrechtsinhaber bevollmächtigte juristische Person, die die Lizenz
      erteilt.

      "Juristische Person" bezeichnet den Zusammenschluss der handelnden Einheit und aller
      anderen Einheiten, die die Kontrolle über diese Einheit haben, von ihr kontrolliert werden oder mit ihr unter gemeinsamer
      Kontrolle stehen. Für die Zwecke dieser Definition
      "Kontrolle" bedeutet (i) die direkte oder indirekte Befugnis, die
      Leitung oder Geschäftsführung einer solchen Einheit zu bestimmen, sei es durch Vertrag oder
      anderweitig, oder (ii) den Besitz von fünfzig Prozent (50%) oder mehr der
      ausstehenden Aktien oder (iii) die wirtschaftliche Berechtigung an dieser Einheit.

      "Sie" (oder "Ihr/Ihre") bezeichnet eine natürliche oder juristische Person
      die von dieser Lizenz gewährten Berechtigungen ausübt.

      "Quellcode-Formular" bezeichnet die bevorzugte Form für die Vornahme von Änderungen,
      einschließlich, aber nicht beschränkt auf Software-Quellcode, Dokumentations-
      Quelle und Konfigurationsdateien.

      "Objektcode-Formular" bezeichnet jede Form, die aus mechanischer
      Transformation oder Übersetzung eines Quellcode-Formulars entsteht, einschließlich, aber
      nicht beschränkt auf kompilierten Objektcode, generierte Dokumentation
      und Konvertierungen in andere Medientypen.

      "Werk" bezeichnet das urheberrechtlich geschützte Werk, sei es in Quellcode- oder
      Objektcode-Formular, das unter der Lizenz zur Verfügung gestellt wird, wie durch einen
      Urheberrechtshinweis, der in dem Werk enthalten ist oder an ihm angebracht ist
      (ein Beispiel findet sich im Anhang unten).

      "Abgeleitete Werke" sind alle Werke, ob in Quellcode- oder Objektcode-Formular, die auf dem Werk basieren (oder von ihm abgeleitet sind) und für die die
      redaktionellen Überarbeitungen, Anmerkungen, Ausarbeitungen oder sonstigen Änderungen
      in ihrer Gesamtheit ein originäres, urheberrechtlich geschütztes Werk darstellen. Für die Zwecke
      dieser Lizenz umfassen abgeleitete Werke keine Werke, die trennbar bleiben
      vom Werk und von dessen abgeleiteten Werken oder lediglich durch einen Link (oder Namensbindung) auf die Schnittstellen von
      verweisen.

      "Beitrag" bezeichnet jedes urheberrechtlich geschützte Werk, einschließlich
      die Originalversion des Werkes und alle Änderungen oder Ergänzungen
      zu diesem Werk oder abgeleiteten Werken davon, die absichtlich
      dem Lizenzgeber zur Aufnahme in das Werk vom Urheberrechtsinhaber übermittelt werden
      oder von einer natürlichen oder juristischen Person, die befugt ist, die Übermittlung im Namen von
      des Urheberrechtsinhabers einzureichen. Für die Zwecke dieser Definition wird unter "eingereicht"
      jede Form der elektronischen, mündlichen oder schriftlichen Kommunikation, die an den Lizenzgeber oder seine Vertreter gesendet wird, verstanden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf
      Kommunikation über elektronische Mailinglisten, Quellcodeverwaltungssysteme,
      und Fehlerverfolgungssysteme, die vom Lizenzgeber oder in seinem Auftrag verwaltet werden, um das Werk zu diskutieren und zu verbessern, aber
      ausgenommen Kommunikation, die vom Urheberrechtsinhaber deutlich sichtbar oder anderweitig
      schriftlich als "Kein Beitrag" gekennzeichnet ist.

      "Beitragender" bezeichnet den Lizenzgeber und jede natürliche oder juristische Person
      in deren Namen ein Beitrag vom Lizenzgeber empfangen und
      nachfolgend in das Werk aufgenommen wurde.

   2. Einräumung der Urheberrechtslizenz. Vorbehaltlich der Bedingungen dieser
      Lizenz räumt Ihnen jeder Beitragende hiermit eine unbefristete,
      weltweite, nicht-exklusive, kostenlose, lizenzgebührenfreie, unwiderrufliche
      Urheberrechtslizenz zur Vervielfältigung, Erstellung abgeleiteter Werke,
      öffentlichen Darstellung, öffentlichen Aufführung, Unterlizenzierung und Verbreitung der
      Werkes und solcher abgeleiteter Werke in Quellcode- oder Objektcode-Formular.

   3. Einräumung der Patentlizenz. Vorbehaltlich der Bedingungen dieser
      Lizenz räumt Ihnen jeder Beitragende hiermit eine unbefristete,
      weltweite, nicht-exklusive, kostenlose, lizenzgebührenfreie, unwiderrufliche
      (mit Ausnahme der in diesem Abschnitt genannten Fälle) Patentlizenz zur Herstellung, zum Gebrauch,
      zum Angebot zum Verkauf, zum Verkauf, zum Import und zur anderweitigen Übertragung des Werkes,
      wobei sich diese Lizenz nur auf die von diesem Beitragenden lizenzierbaren Patentansprüche erstreckt
      die durch ihre
      Beiträge allein oder durch die Kombination ihrer Beiträge
      mit dem Werk, zu dem diese Beiträge eingereicht wurden, notwendigerweise verletzt werden. Wenn Sie
      ein Patentverletzungsverfahren gegen eine juristische Person einleiten (einschließlich einer
      Widerklage oder Gegenklage in einem Rechtsstreit), mit der Behauptung, dass das Werk
      oder ein in das Werk eingebrachter Beitrag eine direkte
      oder mittelbare Patentverletzung darstellt, so erlöschen alle Patentlizenzen,
      die Ihnen im Rahmen dieser Lizenz für dieses Werk gewährt werden, mit dem Datum der Klageerhebung.

   4. Weiterverbreitung. Sie dürfen Kopien des Werkes
      oder von abgeleiteten Werken davon in beliebigen Medien, mit oder ohne
      Änderungen und in Quellcode- oder Objektcode-Formular, vervielfältigen und verbreiten, vorausgesetzt, dass Sie
      folgende Bedingungen erfüllen:

      (a) Sie müssen allen anderen Empfängern des Werkes oder
          von abgeleiteten Werken eine Kopie dieser Lizenz aushändigen; und

      (b) Sie müssen dafür sorgen, dass alle geänderten Dateien gut sichtbare Hinweise enthalten,
          dass Sie die Dateien geändert haben; und

      (c) Sie müssen in der Quellcode-Formular aller abgeleiteten Werke
          die Sie verbreiten, alle Urheberrechts-, Patent-, Marken- und
          Zuschreibungshinweise aus der Quellcode-Formular des Werkes beibehalten,
          mit Ausnahme der Hinweise, die sich nicht auf Teile des
          abgeleiteten Werkes beziehen; und

      (d) Wenn das Werk eine "NOTICE"-Textdatei als Teil seiner
          Verbreitung enthält, dann müssen alle abgeleiteten Werke, die Sie verbreiten, eine lesbare Kopie der in dieser NOTICE-Datei enthaltenen Urheberrechtshinweise enthalten,
          mit Ausnahme der Hinweise, die sich nicht auf Teile der abgeleiteten Werke beziehen, und zwar an mindestens einem
          der folgenden Orte: innerhalb einer NOTICE-Textdatei, die als Teil der abgeleiteten Werke verbreitet wird; innerhalb der Quellcode-Formular oder
          Dokumentation, falls diese zusammen mit den abgeleiteten Werken zur Verfügung gestellt wird; oder
          innerhalb einer von den abgeleiteten Werken generierten Anzeige, falls und
          wo immer solche Hinweise Dritter normalerweise erscheinen. Der Inhalt
          der NOTICE-Datei dient nur zu Informationszwecken und
          ändert nichts an der Lizenz. Sie können Ihre eigenen Urheberrechtshinweise in abgeleiteten Werken, die Sie verbreiten, neben
          oder als Zusatz zu dem NOTICE-Text aus dem Werk einfügen, vorausgesetzt,
          dass solche zusätzlichen Urheberrechtshinweise nicht so ausgelegt werden können,
          dass sie die Lizenz modifizieren.

      Sie sind berechtigt, Ihre eigene Urheberrechtserklärung zu Ihren Änderungen hinzuzufügen, und
      Sie sind berechtigt, zusätzliche oder abweichende Lizenzbedingungen
      für die Nutzung, Vervielfältigung oder Verbreitung Ihrer Änderungen oder
      für solche abgeleiteten Werke als Ganzes, vorausgesetzt, dass Ihre Nutzung,
      Vervielfältigung und Verbreitung des Werkes im Übrigen den in dieser Lizenz festgelegten Bedingungen entspricht.

   5. Einreichung von Beiträgen. Sofern Sie nichts anderes ausdrücklich erklären,
      erfolgt jeder Beitrag, den Sie absichtlich zur Aufnahme in das Werk
      an den Lizenzgeber übermitteln, unter den Bedingungen dieser
      Lizenz, ohne dass zusätzliche Bedingungen erforderlich sind.
      Ungeachtet des Vorstehenden berührt nichts in diesem Dokument die Bedingungen einer separaten Lizenzvereinbarung, die Sie möglicherweise mit dem Lizenzgeber bezüglich solcher Beiträge geschlossen haben.

   6. Marken. Diese Lizenz gewährt keine Genehmigung zur Verwendung der Handels-
      namen, Marken, Dienstleistungsmarken oder Produktnamen des Lizenzgebers,
      es sei denn, dies ist für eine angemessene und übliche Verwendung bei der Beschreibung der
      Herkunft des Werkes und der Wiedergabe des Inhalts der NOTICE-Datei erforderlich.

   7. Gewährleistungsausschluss. Sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben oder
      schriftlich vereinbart, stellt der Lizenzgeber das Werk (und jeder
      Beitragender seine Beiträge) "WIE BESEHEN"
      OHNE GEWÄHRLEISTUNG ODER BEDINGUNGEN JEGLICHER ART, weder ausdrücklich noch
      stillschweigend, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Garantien oder Bedingungen
      hinsichtlich des Eigentumsrechts, der Nichtverletzung von Rechten Dritter, der MARKTGÄNGIGKEIT oder der EIGNUNG FÜR EINEN
      BESTIMMTEN ZWECK. Sie sind allein dafür verantwortlich, die
      Eignung der Nutzung oder Weiterverbreitung des Werkes zu beurteilen und übernehmen alle
      Risiken, die mit Ihrer Ausübung der Berechtigungen im Rahmen dieser Lizenz verbunden sind.

   8. Haftungsbeschränkung. In keinem Fall und unter keiner Rechtsgrundlage,
      sei es aus unerlaubter Handlung (einschließlich Fahrlässigkeit), Vertrag oder anderweitig,
      sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben (z. B. bei vorsätzlichen und grob fahrlässigen Handlungen) oder schriftlich vereinbart, haftet ein Beitragender Ihnen gegenüber für Schäden, einschließlich direkter, indirekter, besonderer,
      zufälliger oder Folgeschäden jeglicher Art, die sich aus dieser Lizenz oder der Nutzung oder Nichtnutzung des
      Werkes ergeben (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Schäden aus entgangenem Gewinn,
      Arbeitsunterbrechung, Computerfehler oder -störung oder alle anderen
      Handels- oder Vermögensschäden), selbst wenn dieser Beitragende
      auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurde.

   9. Übernahme von Garantien oder zusätzlicher Haftung. Bei der Weiterverbreitung
      des Werkes oder von abgeleiteten Werken davon können Sie eine Unterstützung, Garantie, Entschädigung
      oder andere Haftungspflichten und/oder Rechte anbieten und dafür eine Gebühr verlangen, die mit dieser
      Lizenz vereinbar sind. Wenn Sie jedoch solche Verpflichtungen eingehen, dürfen Sie nur
      in Ihrem eigenen Namen und auf Ihre eigene Verantwortung handeln, nicht im Namen von
      eines anderen Beitragenden, und nur dann, wenn Sie sich bereit erklären, jeden Beitragenden von jeglicher Haftung freizustellen,
      zu verteidigen und schadlos zu halten,
      die einem solchen Beitragenden durch die Annahme einer solchen Garantie oder zusätzlichen Haftung entstehen.

   ENDE DER BEDINGUNGEN

   ANHANG: Wie Sie die Apache-Lizenz auf Ihr Werk anwenden.

      Um die Apache-Lizenz auf Ihr Werk anzuwenden, fügen Sie den folgenden
      Standardhinweis bei, wobei die in Klammern "[]"
      eingeschlossenen Felder durch Ihre eigenen Identifikationsdaten ersetzt werden. (Fügen Sie die
      Klammern nicht mit ein!)  Der Text sollte in die entsprechende
      Kommentarsyntax für das jeweilige Dateiformat eingeschlossen werden. Wir empfehlen außerdem, dass ein
      Datei- oder Klassenname und eine Beschreibung des Zwecks auf der
      gleichen "gedruckten Seite" wie der Urheberrechtshinweis angegeben werden, um die
      Identifizierung in Archiven Dritter zu erleichtern.

   Copyright [yyyy] [Name des Urheberrechtsinhabers]

   Lizenziert unter der Apache License, Version 2.0 (die "Lizenz");
   Sie dürfen diese Datei nur in Übereinstimmung mit der Lizenz verwenden.
   Sie können eine Kopie der Lizenz erhalten unter

       http://www.apache.org/licenses/LICENSE-2.0

   Sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben oder schriftlich vereinbart, wird Software,
   die unter der Lizenz verbreitet wird, "WIE BESEHEN" verbreitet,
   OHNE GEWÄHRLEISTUNG ODER BEDINGUNGEN JEGLICHER ART, weder ausdrücklich noch stillschweigend.
   Die genauen Bestimmungen und Bedingungen für die Nutzung und Weitergabe dieses Werkes
   unter der Lizenz finden Sie in der Lizenz.

Salto Systems, S. L. verwendet Datenspeicher- und -abrufgeräte von Drittanbietern, um ein sicheres Surfen zu ermöglichen und ein besseres Verständnis darüber zu gewinnen, wie Benutzer mit der Website interagieren, um unsere Dienste zu verbessern. Sie können alle Cookies akzeptieren, indem Sie auf die Schaltfläche „Cookies akzeptieren“ klicken, oder deren Verwendung ablehnen, indem Sie auf die Schaltfläche „Cookies ablehnen“ klicken. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Cookie-Richtlinie