Einige der technischen Inhalte auf dieser Seite sind nur in englischer Sprache verfügbar.

Steuerungen in Nebula Beta

Übersicht

Steuerung sind verdrahtet angeschlossene Geräte, die Zutrittskontrolle an Stellen ermöglichen, an denen andere elektronische Türkomponenten nicht eingesetzt werden können. Dabei könnte es sich bspw. um Schranken, Drehkreuze oder Schiebetüren handeln.

Steuerungen zur Nutzung mit Salto Nebula

Bei der BLUENet Steuerung handelt es sich um eine Salto Nebula Steuerung, die überall dort eingesetzt werden kann, wo größere oder komplexere Anforderungen nicht erfüllt werden müssen. Dieses Modell unterstützt derzeit nur einen Wandleser.

Steuerungen anlegen

Ähnlich wie bei anderen Türkomponenten, werden Zutrittspunkte verwendet, um das Verhalten von Steuerungen im Rahmen der Zutrittsrechtevergabe Ihre Anlage festzulegen. In diesem Sinne repräsentiert ein Zutrittspunkt im Nebula System die physische Steuerung.

Sie können Steuerungen für Nebula über das Web-Interface oder die Nebula-App im Konfigurationsprozess erstellen. Wenn Sie Steuerungen über das Web-Interface anlegen, müssen diese anschließend noch über die App konfiguriert werden.

Um eine Steuerung konfigurieren zu können, muss diese mit einem Leser, wie dem Design XS Leser verbunden werden.

Eine vollständige Anleitung zum Anlegen und Konfigurieren von Steuerungen finden Sie im Abschnitt zur Konfiguration von Geräten.

Beachten Sie, dass Steuerungen in der Regel mit Lesern verbunden werden. Leser sind elektronische Geräte, die im Normalfall an einer Wand oder Säule in der Nähe von Zutrittspunkten angebracht werden. Personen präsentieren ihre Schlüssel Lesern, um Zutritt zu erhalten.

Wechseln Sie zu Geräte> Erstellen und wählen dort Steuerung aus dem Typ-Auswahlmenü aus, um eine Steuerung anzulegen.

Eine Steuerung erstellenWählen Sie Steuerung im Auswahlmenü, um eine Steuerung zu erstellen

Verbindungstyp

Steuerungen sind entweder Online oder Offline.

Online

Online-Steuerungen können entweder verdrahtet oder per Funk mit dem Salto Netzwerk verbunden werden. Wenn eine Steuerung noch nicht Online ist, benötigt Sie ein übergeordnetes Gerät, bspw. ein Gateway. Wenn Sie eine Online-Steuerung anlegen, müssen Sie Online als Verbindungstyp einstellen.

Wenn die Steuerung auch mit einem übergeordneten Gerät verbunden werden soll, müssen Sie den Namen dieses Geräts angeben. Wenn Sie anfangen den Namen des übergeordneten Geräts einzugeben, wird eine Liste aller verfügbaren Geräte angezeigt. Bitte beachten Sie, dass es sich bei übergeordnetes Gerät um ein optionales Feld handelt.

Es wird empfohlen erst die übergeordneten Geräte im Menü Geräte anzulegen, bevor Sie die Steuerungen anlegen, die Sie damit verknüpfen wollen.

Offline

Offline-Steuerungen werden nicht mit dem Salto-Netzwerk verbunden und müssen deshalb geänderte Konfiguration oder Firmware-Updates über die Nebula App erhalten. Eine Offline-Steuerung benötigt kein übergeordnetes Gerät.

Zutrittspunkt

Genau wie mit elektronischen Türkomponenten beeinflussen Sie auch mit Zutrittspunkten das Verhalten von Steuerungen in Ihrer Zutrittsrechte-Verwaltung. Der Name der Steuerung wird daher über das Feld Gerätename des Zutrittspunkts verwaltet.

Optional können Sie Steuerungen unter Steuerung anlegen, im Abschnitt zum Anlegen von Zutrittspunkten, auch Öffnungsmodi und Kalender zuweisen.

Mehr Informationen erhalten Sie in der Dokumentation über Zutrittspunkte.

Salto Systems, S. L. verwendet Datenspeicher- und -abrufgeräte von Drittanbietern, um ein sicheres Surfen zu ermöglichen und ein besseres Verständnis darüber zu gewinnen, wie Benutzer mit der Website interagieren, um unsere Dienste zu verbessern. Sie können alle Cookies akzeptieren, indem Sie auf die Schaltfläche „Cookies akzeptieren“ klicken, oder deren Verwendung ablehnen, indem Sie auf die Schaltfläche „Cookies ablehnen“ klicken. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Cookie-Richtlinie