Einige der technischen Inhalte auf dieser Seite sind nur in englischer Sprache verfügbar.

iOS-Kurzbefehle

Wenn Sie ein iOS-Gerät verwenden, können Sie Danalock Kurzbefehle zu Ihrem Home-Bildschirm oder ein Danalock Widget zu Ihrem Widget-Bereich hinzufügen. Sie können auch Automatisierungen erstellen, damit Ihr Danalock automatisch entriegelt, wenn Sie nach Hause kommen.

Mit Kurzbefehlen und Widgets können Sie Ihr Schloss bedienen, ohne die Danalock App zu öffnen.

Danalock Kurzbefehle

Wenn Sie mehrere Danalocks haben, können Sie bei der Einrichtung eines Kurzbefehls festlegen, welches Danalock Sie bedienen möchten. Sie können auch festlegen, wie der Kurzbefehl bei Verwendung reagieren soll: Soll jedes Mal eine feste Aktion durchgeführt werden (öffnen oder schließen) oder möchten Sie bei jeder Verwendung gefragt werden, welche Aktion durchgeführt werden soll.

Sie können außerdem angeben, welche Verbindungsmethode die Verknüpfung verwenden soll. Diese Einstellung ist nur dann relevant, wenn Ihr Danalock V3 mit einer Danabridge verbunden ist. Wenn Ihr Schloss mit einer Danabridge verbunden ist, können Sie wählen, ob die Verknüpfung Bluetooth oder die Danabridge Verbindung verwenden soll.

Wenn Sie Danabridge als Verbindungsmethode wählen, können Sie die Verknüpfung auch dann nutzen, wenn Sie sich nicht in Bluetooth-Reichweite des Schlosses befinden.

In den folgenden Abschnitten finden Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Hinzufügen der Kurzbefehl-Aktionen 'Jedes Mal fragen' und 'Feste Aktion'.

So erstellen Sie einen Danalock Kurzbefehl (Jedes Mal fragen)

  • Tippen Sie auf das Symbol Kurzbefehle, um einen Kurbefehl für Ihr Danalock einzurichten.

Kurzbefehle-SymbolTippen Sie auf das Symbol 'Kurzbefehle', um einen neuen Kurzbefehl zu erstellen

  • Suchen Sie im Menü 'Kurzbefehle' die Danalock App in der Liste der Kurzbefehl-Apps.

Kurzbefehl-AppsSuchen Sie die 'Danalock App' in der App-Liste

  • Auf der Danalock Seite sehen Sie zwei Felder mit den beiden unterstützten Aktionen: Bedienen eines Schlosses und Abfrage des aktuellen Status eines Schlosses. Drücken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke von Bedienen eines Schlosses mit Danalock Box und wählen Sie Neuer Kurzbefehl.

Neuer KurzbefehlDrücken Sie auf das Symbol 'Kurzbefehl', um einen neuen Kurzbefehl zu erstellen

  • Wenn Sie einen neuen Kurzbefehl hinzufügen, sollten Sie ihm zunächst einen aussagekräftigen Namen geben. Klicken Sie dafür auf den kleinen Pfeil in der oberen Menüleiste.

Kurzbefehl bearbeitenKlicken Sie auf den kleinen Pfeil in der Menüleiste, um den Kurzbefehl zu bearbeiten

  • Sobald Sie den Kurzbefehl umbenannt haben, können Sie festlegen, welche Aktion er ausführen soll. Wenn der Kurzbefehl keine feste Aktion ausführen soll, wählen Sie Jedes Mal fragen.

Aktion festlegenLegen Sie fest, welche Aktion der Kurzbefehl ausführen soll

  • Tippen Sie auf Medium, nachdem Sie die Aktion festgelegt haben. Wenn Sie Ihr Schloss mit einer Danabridge gekoppelt haben, können Sie festlegen, ob der Kurzbefehl die Danabridge- oder die Bluetooth-Verbindung verwenden soll, um das Schloss zu bedienen. Sie können auch Jedes Mal fragen wählen, wenn Sie möchten, dass der Kurzbefehl Sie bei jeder Verwendung fragt, welche Verbindung verwendet werden soll.

Medium festlegenLegen Sie fest, ob die Kurzbefehl-Aktion über die Danabridge oder Bluetooth erfolgen soll oder, ob der Kurzbefehl jedes Mal nachfragen soll.

  • Im letzten Schritt können Sie Bei Ausführung anzeigen deaktivieren. Die Einstellung Bei Ausführung anzeigen legt fest, ob die Aktionen der Kurzbefehle auf dem Bildschirm angezeigt werden. Wenn diese Option aktiviert ist (Standard), zeigt ein Popup den Fortschritt des Kurzbefehls an.

  • Sobald Sie die Aktion und das Medium ausgewählt haben, können Sie den Kurzbefehl zu Ihrem Home-Bildschirm hinzufügen. Sie können diesen dann verwenden, ohne das Menü Kurzbefehle zu öffnen. Tippen Sie zum Hinzufügen entweder auf den kleinen Pfeil in der oberen Menüleiste oder auf das Icon 'Quadrat mit Pfeil' im unteren Menü. Wählen Sie dann Zum Home-Bildschirm hinzufügen.

Zum Home-Bildschirm hinzufügenDrücken Sie entweder den Pfeil in der oberen Menüleiste oder das Quadrat-mit-Pfeil-Symbol in der unteren Menüleiste, um die Option „Zum Home-Bildschirm hinzufügen“ zu finden

  • Wenn Sie auf Zum Home-Bildschirm hinzufügen tippen, können Sie die Verknüpfung anpassen. Sie können zum Beispiel ein Foto hinzufügen, ein Symbol festlegen oder die Farbe ändern, um den Kurbefehl leichter wiederzufinden. Tippen Sie nach dem Bearbeiten des Kurzbefehl-Symbols auf Hinzufügen.

Symbol für Kurzbefehl erstellenPassen Sie das Symbol des Kurzbefehls an und tippen Sie dann auf Hinzufügen

  • Sie können Ihr Schloss nun bedienen, indem Sie den Home-Bildschirm öffnen und auf das Symbol des Kurzbefehls tippen. Wenn Sie auf das Symbol tippen, werden Sie gefragt, ob Sie das Schloss öffnen oder schließen möchten. Sobald Sie die gewünschte Aktion gewählt haben, wird das Schloss geöffnet oder geschlossen.

Wenn Sie als Medium 'Jedes Mal fragen' eingestellt haben, werden Sie bei jeder Verwendung aufgefordert auszuwählen, ob die Verbindung über Bluetooth oder die Danabridge verwendet werden soll.

Schloss bedienenBedienen Sie das Schloss, indem Sie auf den Kurzbefehl tippen

So erstellen Sie einen Danalock Kurzbefehl (Feste Aktion)

Wenn Sie bei der Verwendung des Kurzbefehls nicht jedes Mal entscheiden möchten, welche Aktion ausgeführt wird, können Sie auch einen Kurzbefehl mit fester Aktion erstellen.

  • Befolgen Sie die obige Anleitung, um einen Kurzbefehl anzulegen. Verwenden Sie aber statt Jedes Mal fragen entweder Öffnen oder Schließen aus.

Feste AktionWähle beim Erstellen 'Öffnen' oder 'Schließen', um einen Kurzbefehl mit fester Aktion einzurichten

  • Tippen Sie nach der Erstellung auf das Symbol des Symbols, um die festgelegte Aktion durchzuführen.

  • Wenn Sie sowohl einen Kurzbefehl zum Schließen als auch zum Öffnen erstellen, müssen Sie darauf achten, den richtigen auszuführen.

Kurzbefehl zum Öffnen/SchließenDrücken Sie den Kurzbefehl zum 'Öffnen' oder 'Schließen', um die gewünschte Aktion auszuführen

Kurzbefehl als Widget hinzufügen

Sobald Sie Ihre Kurzbefehle erstellt haben, können Sie sie als Widget zu Ihrem Home-Bildschirm oder Widget-Bereich hinzufügen. Dies ist hilfreich, wenn Sie mehrere Kurzbefehle erstellt haben. Das Widget kann mehrere Kurzbefehle zusammen in einer Ansicht anzeigen und so einen besseren Überblick ermöglichen.

  • Um ein neues Widget hinzuzufügen, halten Sie einen leeren Bereich auf dem Startbildschirm gedrückt, bis die Symbole zu wackeln beginnen.

  • Wählen Sie Neues Widget aus dem Menü, das in der oberen linken Ecke des Bildschirms erscheint.

Neues WidgetWählen Sie 'Neues Widget', um Ihrem Widget-Bereich oder Home-Bildschirm ein Widget hinzuzufügen

  • Suchen Sie im Suchfeld nach Kurzbefehle und tippen Sie auf das App-Symbol.

![Suche Kurzbefehle](images/search-shortcuts.png "Verwenden Sie das Suchfeld, um die App "Kurzbefehle" zu suchen")

  • Nachdem Sie die App Kurzbefehle aus der Widget-Liste ausgewählt haben, werden Sie aufgefordert, eine Widget-Größe auszuwählen. Sie können klein, mittel oder groß wählen, abhängig von der Anzahl der Kurzbefehle, die angezeigt werden sollen.
  • Sobald Sie die Größe gewählt haben, tippen Sie auf Widget hinzufügen. Das Widget wird dann auf Ihrem Home-Bildschirm oder in Ihrem Widget-Bereich angezeigt. Dort können Sie es an Ihren bevorzugten Ort ziehen.

Erstellen einer Automatisierung

Salto Systems, S. L. verwendet Datenspeicher- und -abrufgeräte von Drittanbietern, um ein sicheres Surfen zu ermöglichen und ein besseres Verständnis darüber zu gewinnen, wie Benutzer mit der Website interagieren, um unsere Dienste zu verbessern. Sie können alle Cookies akzeptieren, indem Sie auf die Schaltfläche „Cookies akzeptieren“ klicken, oder deren Verwendung ablehnen, indem Sie auf die Schaltfläche „Cookies ablehnen“ klicken. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Cookie-Richtlinie