Auto-Unlock
Mit Hilfe der Funktion Auto-Unlock kann Ihr Danalock V3 Ihre Ankunft erkennen und die Tür für Sie entriegeln, wenn Sie nach Hause kommen.
Nach der Aktivierung von Auto-Unlock müssen Sie eine Home-Zone festlegen, die Umkreis von 200 bis 1000 m um Ihr zu Hause liegt.
Ihr Telefon nutzt dann sein GPS und Geofencing, um zu erkennen, wenn Sie die Home-Zone betreten.
Sobald Sie sich in Bluetooth-Reichweite befinden, verbindet sich die App mit Ihrem Schloss und entriegelt die Tür.
Externe Faktoren wie Telefonmodell und -einstellungen, Energiesparfunktionen des Herstellers, GPS-Leistung, Bluetooth-Verhalten und die Umgebung können die Funktionsweise von Auto-Unlock beeinträchtigen und zu Fehlfunktionen führen. Danalock kann nicht garantieren, dass diese Funktion in allen Situationen funktionieren wird.
Wenn Sie das Danalock V3 BT HK (Homekit) haben, müssen Sie das Schloss mit der Dual-Mode-Firmware (2.7.5) aktualisieren, um Auto-Unlock in der Danalock App nutzen zu können. Weitere Informationen zum Dual-Mode und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Aktualisierung finden Sie auf der Homekit-Seite.
Auto-Unlock aktivieren
Sie können Auto-Unlock unter Schlosseinstellungen > Auto-Unlock aktivieren.
- Um eine Home-Zone zu erstellen, aktivieren Sie zunächst Auto-Unlock, indem Sie den Knopf nach rechts schieben.
Aktivieren Sie Auto-Unlock, indem Sie den Schalter nach rechts schieben
- Bevor Sie die Home-Zone erstellen können, müssen Sie bestätigen, dass Sie den Haftungsausschluss gelesen haben.
Bestätigen Sie, dass Sie den Haftungsausschluss gelesen haben
- Stellen Sie die Home-Zone auf einen Radius zwischen 200 und 1000 Metern ein.
Legen Sie die Home-Zone fest, indem Sie den Knopf schieben
- Nachdem die Home-Zone festgelegt wurde, ist Auto-Unlock aktiv. Tippen Sie auf den Pfeil in der oberen linken Ecke, um zu den Schlosseinstellungen zurückzukehren.
Auto-Unlock deaktivieren
Sie können Auto-Unlock deaktivieren, indem Sie den Button in der oberen rechten Ecke nach links schieben oder die Home-Zone entfernen.
Schieben Sie nach links oder entfernen Sie die Home-Zone, um Auto-Unlock zu deaktivieren
Empfohlene Telefoneinstellungen
Unten finden Sie eine Liste der empfohlenen Telefoneinstellungen, um sicherzustellen, dass Auto-Unlock bestmöglich funktioniert.
Die Einstellungen hängen davon ab, ob Sie ein iOS oder Android-Telefon verwenden.
iOS
Wenn Sie ein iOS-Telefon verwenden, folgen Sie den unten aufgeführten Empfehlungen.
Die folgenden Einstellungen und Empfehlungen müssen auf jedem Telefon konfiguriert werden, das Sie mit der Funktion „Auto-Unlock“ verwenden möchten. Diese Einstellungen werden lokal auf dem Telefon gespeichert und nicht mit Ihrem Danalock Konto synchronisiert.
Bluetooth (iOS)
Bluetooth muss auf Ihrem Telefon aktiviert sein, damit es Ihr Danalock V3 erkennen und bedienen kann. Wenn Bluetooth deaktiviert ist, während Sie Ihre Home-Zone betreten, kann die App Auto-Unlock nicht ausführen.
Geofence-Radius / Home-Zone (In-App- Danalock Einstellungen – iOS)
Der Geofence-Radius bestimmt Ihre Home-Zone für Auto-Unlock.
Wenn Sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad ankommen, ist ein kleinerer Radius ratsam. Dadurch hat Ihr Telefon genügend Zeit, den Standort zu aktualisieren und mit der Suche nach dem Schloss zu beginnen, bevor Sie die Tür erreichen.
Wenn Sie mit dem Auto ankommen, ist ein größerer Radius ratsam. Mit einem kleinen Radius kann Ihr Telefon seine Position nicht rechtzeitig aktualisieren, bevor Sie beim Schloss ankommen. Ein größerer Radius gibt dem Telefon mehr Zeit zu erkennen, dass Sie die Home Zone betreten haben.
Standortberechtigung (iOS)
Die Standortberechtigung sollte auf immer gesetzt werden.
Wenn Sie Auto-Unlock einrichten, erbittet Ihr Telefon die Freigabe der Standortberechtigungen. Wähle beim ersten Erscheinen Während der Nutzung der App erlauben aus. Anschließend fordert die App die Erlaubnis an, auf Ihren Standort zuzugreifen, auch wenn Sie sie nicht verwenden. Hier müssen Sie Immer zulassen auswählen.
Bei Bedarf können Sie dies später unter Telefoneinstellungen > Danalock App ändern.
Ihre Standortdaten werden nur auf Ihrem Telefon gespeichert. Danalock erfasst oder speichert keine Standortinformationen.
Energiesparmodus
Wenn Ihr Telefon im Energiesparmodus ist oder bei niedrigem Akkustand automatisch in diesen wechselt, werden Hintergrund-Aktivitäten reduziert. Dies wirkt sich auf die Danalock App aus und kann sich negativ auf Auto-Unlock auswirken. Um dies zu beheben, laden Sie Ihr Telefon auf und schalten Sie dann den Energiesparmodus aus.
Benachrichtigungen (iOS)
Wir empfehlen, Benachrichtigungen von der Danalock App zuzulassen, damit Sie informiert werden, wenn Auto-Unlock startet und eine Öffnung erfolgt ist.
Genauer Standort (iOS)
Die genaue Standortbestimmung ist auf Ihrem Telefon standardmäßig aktiviert.
In Telefoneinstellungen > Danalock App und Standort finden Sie die Einstellung Genauer Standort. Diese Einstellung sollte aktiviert sein, damit Auto-Unlock zuverlässig funktioniert.
Wenn Genauer Standort deaktiviert ist, kann das Telefon Ihre Position möglicherweise fehlerhaft erfassen und unerwünschte Öffnungen auslösen, da es denkt, Sie befinden sich außerhalb der Home-Zone.
Timeout (iOS)
Der Auto-Unlock-Vorgang in der Danalock App wird nach 29 Minuten abgebrochen, wenn er nicht erfolgreich ist. Diese Einstellung kann nicht geändert werden.
Android
Auf Android-Telefonen verwenden verschiedene Hersteller teilweise unterschiedliche Namen für die unten aufgeführten Einstellungen. Wir erklären die grundlegenden Funktionen und worauf Sie achten müssen, aber möglicherweise müssen Sie auf Ihrem Gerät nach einem ähnlichen Wort oder einer ähnlichen Formulierung suchen.
Wir haben unser Bestes getan, Sie während der ersten App-Einrichtung an den richtigen Ort zu führen, aber wir können Sie nicht immer zum exakten Menü auf jedem Telefonmodell führen.
Die folgenden Einstellungen und Empfehlungen müssen auf jedem Telefon konfiguriert werden, das Sie mit der Funktion „Auto-Unlock“ verwenden möchten. Diese Einstellungen werden lokal auf dem Telefon gespeichert und nicht mit Ihrem Danalock Konto synchronisiert.
Auto-Start
Wenn Ihr Android-Telefon über eine Autostart-Option für die Danalock App verfügt, empfehlen wir, diese zu aktivieren. Diese Funktion ist nicht unter allen Android-Versionen verfügbar.
Sie finden diese, indem Sie lange auf das Icon der Danalock App drücken und App-Info auswählen.
Batterie-Einstellungen
Die Batterieoptimierung auf Android-Telefonen kann zwischen Modellen und Versionen variieren. Stellen Sie sicher, dass die Hintergrunddienste der Danalock App nicht durch die Energiesparfunktionen des Telefons gestoppt werden.
Damit die Danalock App aktualisiert wird und im Hintergrund ausgeführt werden kann, müssen Sie alle Energiesparmaßnahmen oder -optimierungen für die App deaktivieren.
Je nach Telefonmarke und Android-Version kann diese Einstellung unter verschiedenen Namen erscheinen, z. B.: Nicht optimieren, Keine Einschränkungen oder ähnlich.
So passen Sie die Einstellung an:
Suchen Sie das Icon der Danalock App auf Ihrem Telefon und halten Sie es lange gedrückt.
Tippen Sie auf App-Info (oder das Symbol i).
Öffnen Sie Akku oder Akku-Sparmodus.
Stellen Sie es auf Keine Optimierung, Keine Einschränkung oder eine ähnliche Option ein.
Bluetooth (Android)
Bluetooth muss auf Ihrem Telefon aktiviert sein, damit es Ihr Danalock V3 erkennen und bedienen kann.
Wenn Bluetooth deaktiviert ist, während Sie Ihre Auto-Unlock-Zone (Home-Zone) betreten, versuchen Android-Telefone mit Android 12 oder früher, die Funktion automatisch einzuschalten und den Auto-Unlock-Vorgang durchzuführen. Unter Android 13 und neueren Versionen wird Auto-Unlock in diesem Fall fehlschlagen. Wenn dies geschieht, wird eine Benachrichtigung angezeigt.
Geofence-Radius / Home-Zone Radius (In-App- Danalock Einstellungen)
Standardmäßig ist der Radius der Home-Zone auf 200 oder 500 Meter eingestellt, abhängig von Ihrer App-Version. Sie können sie zwischen 200 und 1000 Metern festlegen.
Wenn Sie großen Radius einstellen und zu Fuß oder mit dem Fahrrad ankommen, kann der Auto-Unlock-Vorgang fehlschlagen, bevor Sie die Tür erreichen. Wenn Sie einen kleinen Radius einstellen und sich mit dem Auto nähern, aktualisieren sich die Ortungsdienste des Telefons oft nicht rechtzeitig und verzögern so die Öffnung.
Passen Sie den Radius so an, dass er zu Ihrer Ankunft zu Hause passt, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Standortberechtigung (Android)
Wenn Sie die Danalock App zum ersten Mal öffnen, werden Sie gebeten, verschiedene Berechtigungen zu erteilen. Eine davon ist die Standortberechtigung. Sie müssen unbedingt sicherstellen, dass diese Option auf Während der Nutzung der App eingestellt ist.
Um diese Einstellung später zu überprüfen, gehen Sie zu Telefoneinstellungen > Apps und wählen Sie Danalock aus. Gehen Sie von dort aus zu Berechtigungen > Standort und stellen Sie sicher, dass die Option Während der Nutzung der App aktiviert ist.
Ihre Standortdaten werden nur auf Ihrem Telefon gespeichert. Danalock erfasst oder speichert keine Standortinformationen.
Auf einigen Telefonen, wie z. B. Samsung, werden Sie aufgefordert, der App zu erlauben, Alarme einzustellen und zeitkritische Aktionen zu planen. Sie müssen dies aktivieren, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Genauer Standort (Android)
Unter den Standortberechtigungen der App (wie im obigen Abschnitt erwähnt) enthalten einige Telefone eine Einstellung namens Genauen Standort verwenden. Diese ist standardmäßig aktiviert, und wir empfehlen diese Einstellung beizubehalten.
Benachrichtigungen (Android)
Benachrichtigungen der Danalock App liefern Informationen über den Status von Auto-Unlock. Sie werden sehen, wann die Funktion aktiv ist, wenn Sie Ihre Auto-Unlock-Zone (oder Home-Zone) betreten oder verlassen und ob Öffnungen erfolgreich waren oder fehlgeschlagen sind.
Unter Android 12 und älter hat die App automatisch die Berechtigung, Benachrichtigungen anzuzeigen. Unter Android 13 und höher fordert die Danalock App die Berechtigung für Benachrichtigungen an. Wenn diese Berechtigung während der ersten Einrichtung verweigert wurde, müssen Sie die Systemeinstellungen der App öffnen und die Benachrichtigungen manuell aktivieren.
Relative Position von Geräten in der Nähe (Nicht auf allen Android-Versionen verfügbar)
Während der Ersteinrichtung der Danalock App wird diese Berechtigung auf Zulassen eingestellt. Wenn die Berechtigung später deaktiviert wird, fordert die App Sie auf, sie wieder zu aktivieren. Diese Berechtigung ist erforderlich, damit die App über Bluetooth mit Ihrem Danalock kommunizieren kann.
Timeout (Android)
Der Timeout ist auf 29 Minuten festgelegt. Wenn Sie Ihre Auto-Unlock-Zone (Home-Zone) betreten, wartet die App höchstens so lange auf ein Schloss in Reichweite. Wenn mehr als 29 Minuten vergehen, bevor Sie zum Schloss kommen, wird Auto-Unlock nicht aktiviert.
Diese Einstellung kann in der Android-App nicht geändert werden.
Standardmäßig entfernt Android App-Berechtigungen, wenn eine App für eine Weile nicht geöffnet wurde. Wir empfehlen, diese Funktion für die Danalock App zu deaktivieren. Sie finden diese Einstellung unter Telefoneinstellungen > App Einstellungen.
Haben Sie Probleme mit Auto-Unlock?
Wenn Sie Probleme mit Auto-Unlock haben, stellen Sie bitte zunächst sicher, dass Sie alle oben genannten Empfehlungen befolgt haben.
Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie Folgendes:
- Löschen Sie die Home-Zone.
- Deaktivieren Sie Auto-Unlock.
- Melden Sie sich von der Danalock App ab und wieder an.
- Schalten Sie Auto-Unlock wieder ein und legen Sie die Home-Zone neu fest.
Wenn Sie weiterhin Hilfe benötigen, wenden Sie sich an unser Support-Team unter danalocksupport@saltosystems.com.
Bitte fügen Sie die Logdateien der Tage bei, an denen das Problem aufgetreten ist.
Sie finden die Logdateien in der Danalock App unter Menü > Brauchen Sie Hilfe? → Logdateien.