Allgemeine Informationen zum Danapad V3
Wie finde ich die Seriennummer?
Die Seriennummer des Danapad befindet sich auf der Innenseite der Batterieabdeckung. Sie befindet sich unterhalb des QR-Codes und besteht aus 12 Zeichen (Zahlen und Buchstaben). Sie benötigen die Seriennummer, um ein Danapad in der Danalock App zu Ihrem Konto hinzufügen zu können.
Die Seriennummer des Danapad befindet sich auf der Innenseite der Batterieabdeckung
Wie beanspruche ich das Eigentum an einem Danapad?
Wenn Sie das Danapad nicht in der Danalock App finden können, ist es möglicherweise bereits mit einem Konto verbunden.
Um das Danapad zurückzusetzen und das Eigentum daran zu beanspruchen, können Sie ein Foto der Seriennummer des Danapad an unser Support-Team unter danalocksupport@saltosystems.com
senden.
Unser Team kann Ihnen helfen, das Danapad aus dem aktuellen Konto zu entfernen.
Wie wechsele ich die Batterien?
Um die Batterien eines Danapads auszutauschen, müssen Sie die Batterieabdeckung auf der Rückseite des Geräts entfernen:
- Führen Sie einen kleinen Schlitzschraubendreher in die linke Seite der Abdeckung ein, um sie abzuheben.
Die Batterien des Danapad befinden sich im Batteriefach auf der Rückseite des Geräts
Welchen Batterietyp verwendet das Danapad?
Das Danapad verwendet 4 AAA-Batterien.
Wie aktualisiere ich die Firmware des Danapad?
Sie können die Firmware des Danapad in der Danalock App aktualisieren. Gehen Sie auf Geräte, wählen Sie dann das Danapad > Firmware. Wenn eine neue Firmware verfügbar ist, sehen Sie einen blauen Punkt außerhalb von Firmware. Wenn die neueste Firmware installiert ist, wird der Status Aktuell angezeigt.
Wenn die neueste Firmware-Version installiert ist, wird 'Aktuell' angezeigt
Sie erhalten eine Benachrichtigung im 'Nachrichten-Center' der Danalock App, wenn eine neue Firmware-Version für das Danapad verfügbar ist.
LED-Signale
Das Danapad verwendet verschiedene LED-Signale, um seinen Status während verschiedener Vorgänge anzuzeigen. Sie können die Tabelle unten benutzen, um zu sehen, was die Signale bedeuten.
LED-Signal | Farbe | Status |
---|---|---|
Langes grünes Blinken | ━━ | Eingeschaltet. Batterien sind aktiviert. |
Rotes Blinken | — | Vorgang abgebrochen oder fehlgeschlagen. |
Grünes Blinken | — | Vorgang erfolgreich. |
Durchgehend orangefarbenes Licht | ━━ | Gerät ist bereit zum Aktualisieren. |
Durchgehend grünes Licht während eines Vorgangs | — | Gerät wird aktualisiert. |
Unten sehen Sie die LED-Signale während des Danapad-Betriebs.
LED-Signal | Farbe | Aktion |
---|---|---|
Anzeige leuchtet grün | — | Batterien sind eingelegt. |
Anzeige blinkt einmal rot | — | Zeitüberschreitung: Keine Eingabe seit 10 Sekunden. |
Anzeige blinkt dreimal rot | ——— | Fünf ungültige PIN-Versuche führen zu einer 2-minütigen Sperrung. |
Anzeige blinkt einmal rot | — | Die eingegebene PIN ist ungültig. |
Hinweis: LED-Signale können je nach Situation unterschiedliche Bedeutungen haben. Achten Sie daher auf den Zusammenhang. Wenn das Schloss beispielsweise rot blinkt, kann dies bedeuten, dass der PIN-Code falsch eingegeben wurde, dass die Zeit nach 10 Sekunden ohne Eingabe abgelaufen ist oder dass die Verbindung zwischen dem Danapad und dem Danalock V3 unterbrochen wurde. Sollte dies vorkommen, versuchen Sie, Ihre PIN erneut ohne Pause einzugeben.
Was soll ich tun, wenn mein Danapad durchgehend orange leuchtet?
Wenn Ihr Danapad und Ihr Telefon während des Firmware-Updates getrennt werden, kann Ihr Danapad im DFU-Modus hängen bleiben. Sie können das daran Problem erkennen, dass das Danapad dauerhaft orange leuchtet. Wenn das Danapad im DFU-Modus festhängt, müssen Sie ein manuelles Firmware-Update mit der Danalock Toolbox-App durchführen.
Dauerhaft orangefarbenes Licht = DFU-Modus