App-loses Pairing
Wenn Sie Danalock und Danapad ohne die Danalock App koppeln, können Sie sie danach nicht zur App hinzufügen. Sie funktionieren nur mit einem Smart Home Hub, der sowohl Danalock als auch die Verwaltung von PIN-Codes unterstützt.
Die Z-Wave- und Zigbee-Versionen des Danalock können direkt mit unterstützten Smart Hubs und Gateways als eigenständige Einrichtung verwendet werden.
Das heißt, dass Sie das Schloss ohne die Danalock App verwenden können. Sie können das Zigbee- oder Z-Wave-Schloss direkt zu Ihrem Smart Home Hub hinzufügen, wenn der Hub diese unterstützt.
Wenn Sie auch ein Danapad hinzufügen möchten, müssen Sie es über den App-losen Kopplungsmodus hinzufügen.
Die App-lose Kopplung muss abgeschlossen sein, bevor Sie das Schloss zu Ihrem Smart Home Hub hinfügen. Wenn Sie dies nachträglich tun, verliert das Schloss die Verbindung zum Hub und Sie müssen es erneut einrichten.
Hinweis: Alle vorhandenen PIN-Codes auf dem Schloss werden gelöscht, wenn Sie die App-lose Kopplung verwenden. Sie müssen sie über Ihren Smart Home Hub neu einrichten.
Wie man Danalock und Danapad ohne App koppelt
- Platzieren Sie das Danalock und das Danapad nahe beieinander (ca. 30–50 cm).
- Führen Sie eine Büroklammer in die kleine Öffnung an der Oberseite des Danapad ein und drücken Sie 7 Mal. Die LED beginnt, rot und grün zu blinken.
- Halten Sie die Entriegelungstaste am Danapad 5–8 Sekunden lang gedrückt. Die LED blinkt rot und grün.
- Drücken Sie 1 auf dem Danapad. Das Blinken auf beiden Geräten verlangsamt sich und stoppt dann. Dies zeigt eine erfolgreiche Kopplung an.
Wenn die Geräte nicht in den App-losen Kopplungsmodus wechseln, stellen Sie sicher, dass auf beiden die neueste Firmware installiert ist.
So entfernen Sie die App-lose Kopplung
- Führen Sie eine Büroklammer in die kleine Öffnung an der Oberseite des Danalock ein und drücken Sie 7 Mal. Die LED beginnt, rot und grün zu blinken.
- Halten Sie die Entriegelungstaste am Danapad 5–8 Sekunden lang gedrückt, bis die LED rot und grün blinkt.
- Drücken Sie 2 auf dem Danapad. Das Blinken auf beiden Geräten verlangsamt sich und stoppt dann.
- Die Kopplung zwischen dem Danalock und dem Danapad wurde damit entfernt.
Smart Hubs, die PIN-Codes unterstützen
Dies ist nicht eine vollständige Liste aller Hubs, die PIN-Codes unterstützen, aber diese haben wir bestätigt:
- Homey Hubs: über Flow Cards(Zigbee und Z-Wave)
- Alarm.com Hubs (Z-Wave)
- Fibaro: Home Center 3, Home Center Lite, Home Center 2 (Z-Wave)
- Vera Hubs (Z-Wave)
- Futurehome (Z-Wave)
- Jeedom (Zigbee und Z-Wave)