Einige der technischen Inhalte auf dieser Seite sind nur in englischer Sprache verfügbar.

Einführung in die BAS Integration

Der GRMS Salto BAS Server Service ist ein Windows-basierter Dienst, der die Integration des Space BAS Protokolls mit der XS4 Sense Software ermöglicht.

Überblick

Wenn in Ihrer Anlage die Integration von GRMS Salto BAS Server service in ein Salto Space System benötigt wird, können Sie diese in der Registerkarte BAS konfigurieren. Der Dienst wird während des Installationsvorgangs automatisch installiert und gestartet. Es ist keine lokale Konfiguration erforderlich. Er fungiert als Gateway und kommuniziert mit der XS4 Sense Software über den TCP/IP-Port 5555 und mit dem BAS-System über den TCP/IP-Port 9999. Der Hauptzweck dieser Integration besteht darin, dem Zutrittskontrollsystem den Betrieb im Online-Modus zu ermöglichen. Dies ermöglicht umfassende Verwaltungs- und Konfigurationsfunktionen. Darüber hinaus ist es durch die Verwendung der BAS Integration und des entsprechenden Zubehörs möglich, die Notwendigkeit zusätzlicher XS4 Sense Tür-/Fensterkontakte oder anderer Geräte zur Erkennung des Türstatus zu vermeiden. Das Zubehör wird an der Türhardware installiert.

XS4 Sense Software BAS IntegrationKonnektivitätsschema für die XS4 Sense BAS Schnittstelle.

Voraussetzungen

Um die Vorteile der Integrationsfunktionen nutzen zu können, müssen die beteiligten XS4 Sense Controller über abgeschlossene inRoomNodes verfügen und gemäß den Referenzhandbüchern ordnungsgemäß konfiguriert sein.

XS4 Sense Controller inRoomNodeXS4 Sense Controller mit inRoomNode.

Space BAS Schnittstelle einrichten

Um die Systeme zu verbinden, müssen Sie den Space BAS Dienst aktivieren. Folgen Sie dazu den Anweisungen im Leitfaden unter Aktivierung des Space BAS Protokolls

Konfiguration

Es ist zwingend erforderlich, dass Sie die Türkomponente in Space und den XS4 Sense Controller mit derselben Raumnummer anlegen.

Es wird dringend empfohlen, dass Sie im Vorfeld den technischen Support von Salto zu der BAS Integration kontaktieren, um die Konfiguration gemeinsam mit diesem durchzuführen.

Dies sind die Standardeinstellungen, die für eine ordnungsgemäße Dienstkonfiguration eingegeben werden müssen:

FelderEinstellungen
TypIn-Room Node (BLUEnet)
BeschreibungXS4 Sense Integration
HostnameDefiniert den Hostnamen oder die IP-Adresse für den XS4 Sense Systemserver.
Wenn Space und XS4 Sense auf demselben Server installiert sind, verwenden Sie 127.0.0.1
Portnummer9999
(der Port ist standardmäßig eingestellt)
Feld Maximale Durchlaufzeit(sek)30
Deaktivieren der Kommunikation mit dem Salto-Dienst (In-room node (BLUEnet))**Nicht aktiviert lassen
Legt fest, ob die Kommunikation zwischen dem Space-Dienst und dem In-Room Node aktiviert oder deaktiviert ist. Wenn die Kommunikation aktiv ist, kann Space Fernöffnung an Türen durchführen und Ereignisse werden durch das BAS an Space übermittelt. Es ist so, als hätte man ein 'BLUEnet' Online-System. Wenn diese deaktiviert ist, stehen diese Funktionen nicht zur Verfügung (wie bei einem Offline-System).

XS4 Sense Software BAS KonfigurationBeispiel für BAS Konfiguration.

Fehlerbehebung

Um den ordnungsgemäßen Betrieb auf der Space Seite zu überprüfen, verwenden Sie bitte die mitgelieferte Anleitung. Zur Überprüfung auf der XS4 Sense Seite können Sie die Protokolldatei einsehen. Diese enthält alle Ereignisse, die zwischen den beiden Systemen ausgetauscht werden. Für weitere technische Details wenden Sie sich bitte an den technischen Support von Salto. Standardmäßig wird das System im folgenden Pfad installiert: C:\SALTO\XS4Sense\BAS, sofern dieser nicht während der Installation geändert wurde

XS4 Sense Software BAS IntegrationLog-Pfad.

Salto Systems, S. L. verwendet Datenspeicher- und -abrufgeräte von Drittanbietern, um ein sicheres Surfen zu ermöglichen und ein besseres Verständnis darüber zu gewinnen, wie Benutzer mit der Website interagieren, um unsere Dienste zu verbessern. Sie können alle Cookies akzeptieren, indem Sie auf die Schaltfläche „Cookies akzeptieren“ klicken, oder deren Verwendung ablehnen, indem Sie auf die Schaltfläche „Cookies ablehnen“ klicken. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Cookie-Richtlinie