Einige der technischen Inhalte auf dieser Seite sind nur in englischer Sprache verfügbar.

Geräte außer Betrieb nehmen

Die im Folgenden beschriebene Außerbetriebnahme geht davon aus, dass das XS4 Face Device bereits an einer Tür vor Ort in Betrieb genommen wurde.

Ein verbundenes Gerät außer Betrieb nehmen

Ein verbundenes Gerät ist ein XS4 Face Gerät, das in der XS4 Face Console den Status Bereit hat.

Bereites XS4 Face Gerät

Um das Gerät außer Betrieb zu nehmen, klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen auf der rechten Seite der Geräteleiste.

XS4 Face Device löschen

Als Antwort auf eine Zutrittsanforderung oder einen Heartbeat erhält das XS4 Face Device einen Befehl zur Außerbetriebnahme. Sobald das XS4 Face Device diesen Befehl erhalten hat, zeigt es durch gelbes Blinken an, dass es sich im Inbetriebnahmemodus befindet.

Dies ist nur möglich, wenn eine funktionierende Verbindung zwischen dem XS4 Face Device und dem XS4 Face Server besteht. Um ein XS4 Face Gerät wiederherzustellen, das den XS4 Face Server nicht erreichen kann, führen Sie die folgenden Schritte aus.

Ein nicht verbundenes Gerät außer Betrieb nehmen

Ein Gerät gilt als getrennt, wenn es den XS4 Face Server nicht erreichen kann. Dies kann auf der XS4 Face Console durch den Status 'nicht bereit' angezeigt werden. Dieses Szenario kann eintreten, wenn das XS4 Face Device an einem XS4 Face Server in Betrieb genommen wird und sich die IP-Adresse des XS4 Face Server geändert hat.

Schritte zum Zurücksetzen eines getrennten Geräts

  1. Öffnen Sie den Abschnitt Tools der XS4 Face Console
  2. Klicken Sie in der Karte XS4 Face Geräte zurücksetzen auf die Schaltfläche Zurücksetzen

XS4 Face Device zurücksetzen

  1. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das XS4 Face Device mithilfe von QR-Codes zurückzusetzen
  2. Sobald der letzte QR-Code gescannt wurde, startet das XS4 Face Device im Inbetriebnahmemodus neu. Dies wird durch gelbes Blinken angezeigt

Das XS4 Face Device wird nicht aus der XS4 Face Console entfernt, wenn es auf diese Weise zurückgesetzt wird. Entfernen Sie es manuell aus der Konsole, um Konflikte zu vermeiden, wenn Sie das Gerät wieder mit demselben Server verbinden.

Salto Systems, S. L. verwendet Datenspeicher- und -abrufgeräte von Drittanbietern, um ein sicheres Surfen zu ermöglichen und ein besseres Verständnis darüber zu gewinnen, wie Benutzer mit der Website interagieren, um unsere Dienste zu verbessern. Sie können alle Cookies akzeptieren, indem Sie auf die Schaltfläche „Cookies akzeptieren“ klicken, oder deren Verwendung ablehnen, indem Sie auf die Schaltfläche „Cookies ablehnen“ klicken. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Cookie-Richtlinie